naja wie du sehen kannst noch gar nicht
Aber gut es gibt ja brauchbare Pläne für Zander und co - und diese auf DAdant mit 12 Waben umzuzeichnen und aus 20 verschiedenen jeweils das Beste raussuchen ist doch nicht soooo schwer 
Servus biologe
Das geht ja fix, vor zwei Wochen warst Du noch bei Zander und jetzt bist schon bei Dadant
Immer dran denken, zu jeder Beute gehört auch eine Betriebsweise. Welche Beute/Betriebsweise Dir am besten liegt kannst Du nur rausfinden wenn Du 1. Fachliteratur durchackerst, 2.ist meiner Meinung nach das Wichtigste, kostet aber Zeit, das Jahr über Stände aufsuchst und Dir alles einmal Live anguckst und mit den Imkern redest ob Du mal bei der Arbeit zugucken od. mithelfen darfst. Es gibt da so viele Faktoren die da mit reinspielen (Klima, Tracht, Völker am Haus oder weite Anfahrt, etc.) das man da vom Netz aus schlecht mithelfen kann und bevor ich schlechte Ratschläge gebe gebe ich lieber keine. Lass Dir Zeit, auch mit dem Beutenbau denn nicht alles was toll aussieht taugt auch was! Glaub mir ich weis wovon ich rede, bei meinen Kästen hab ich auch gemeint ich hab das Rad neu erfunden und bin bald eines besseren belehrt worden, ist jetzt schon über zwanzig Jahre her und ich hab sie immer noch in betrieb:-( Also immer langsam mit den jungen Pferden, Wenn Du einsteigen willst hast Du mit der vorbereitung dieses Jahr schon mal genug zu tun.
Gruß und frohes schaffen
Hermann