Ich habe immer wieder sanft geschröpft und so seit dem 28.4. einige Brutwabenableger erzeugt. Leider habe ich bislang nur eine Königin gefunden undgezeichnet, nach 35 bzw 38 Tagen. Es gibt einige in denen Eier sind, teilweise 3 oder vier in einer Zelle, aber oft ganz unten am Zellen-Boden, so dass ich noch nicht auflösen will, weil ich nicht klar (sicher) sagen kann ob sie Drohnenbrütig sind. Ich sehe Königinnen normalerweise schon, aber nach mehrfachem durchsehen diesmal keine gefunden - Nachdem auch schon überhaupt kein Frühtrachthonig eingetragen wurde und ich bis letzte Woche noch füttern musste, macht sich langsam Frust breit
1) Was mache ich mit den 9 Ablegern (38 Tagen alt) nun?
2) Großen Kunstschwarm mit Zuchtlatte?
3) Was, wenn Afterweiseln dazwischen sind?
4) Umgelavte Zellen zuhängen, trotz dem Alter der Ableger?
5) Alles abfegen und neu anfangen?
Freue mich auf konstruktive Ideen 
Gruß aus dem bergischen Land