Moin Paul,
Wie ist es weiter gegangen?
Gruß
Moin Paul,
Wie ist es weiter gegangen?
Gruß
Er kann ja seinen Wohnzimmerbesetzern zu einer geeigneten Verwertung im Ofen verhelfen...
Danke Marion, besser kann man es nicht sagen!!!
Leider hat die Jäger Glucke aber keinen VentilatOr zum verteilen der warmen Luft und finde ich die runde Form nicht so gut...
Moin,
was haltet ihr denn von denen?
Hat da jemand Erfahrung mit?
http://www.wiltec.de/automatische-brutmaschine-48-eier.html
http://www.wiltec.de/brutmaschine-24-eier.html
Die wendegeschichte brauch man ja nicht zu benutzen!
Man, man, man....
Sprecht Ihr eigentlich auch mal mit den Landwirten oder sprecht ihr auch sonst nur über sie???
Die werden so kontroliert wie sicher kein Imker kontroliert wird und deren Aufzeichnungen sind sicher umfangreicher als alles von Euch!
Alles was ihr hier an Halbwissen und Scheinwissen verbreitet lässt sich im Netz nachlesen!
Übrigends spritzen die nur wenn es einen Grund gibt und nicht "Immer drei mal" usw. die müssen den Diesel nämlich auch bezahlen!
Mit Mittelwänden ziehe ich keine Baubienen an. Die haben dafür den Baurahmen. Mittelwände sind "Überflussanzeiger" aber ganz sicher keine attraktiven Plätze wenn oben der ausgebaute Honigraum und vor dem Schied der dringend gesuchte Platz für Drohnenbau ist. Probiers doch mal statt Bücher zu wälzen....
Hinter den Schied kommen vor der Tracht Futterwaben und während der Tracht nichts!
Lies mal weiter oben was Jörg dazu geschrieben hat!
Wenn unten kein Platz zum bauen ist gibt man ja auch dann einen weiteren Honigraum mit Mittelwänden zB.
Meine Überflussanzeiger sind meine Honigräume...
Da ich das NACH dem Lesen verschiedener Bücher ausprobiert habe kann ich das ja auch so sagen und muss da nicht selber noch eines schreiben, da gibt es ja genug!
Was wolltest du nochmal mit dem Pollen hinter dem Schied? Antworte doch bitte mal wozu das dienen soll!
... Hinter das Schied können Pollenbretter oder einfach eine Mittelwand. Wenn sie daran aktiv werkeln und vor dem Schied alles dicht ist, kann die umgesetzt werden. Aber als nächstes stehen erst mal Baurahmen auf der Agenda sofern sich keine Futterwabe im Drohenformat dafür verwursten lässt.
Gibt keine feste Regeln...Erfahrung und Probieren.
Melanie
Moin!
Warum sollte man denn den Pollenbretter hinter den Schied hängen wenn man doch gerade die Pollenbretter raus haben will?
Und was willst du mit der Mittelwand hinter dem Schied? Baubienen anziehen? Welche denn um diese Jahreszeit?
Und wenn Baubienen schon da sind sollten die dann nicht den Drohnenrahmen in Angriff nehmen, heißt der deshalb vielleicht auch Baurahmen? Ist der Schied nicht dazu da die Völker ihrer Stärke entsprechend anzupassen?
Nein gibt keine "feste" Regel, aber ein paar schon die in einigen wenigen wirklich guten Büchern von erfahrenen Imkern beschrieben werden!
Erstmal,
Borderbee
Moin,
also der Wetterbericht sieht doch vielversprechend aus für die nächsten Tage da bei euch!
Letzte Woche Samstag waren ja noch nicht alle Bäume offen das lässt doch hoffen das da vielleicht noch etwas geht in der kommenden Woche! Wir können es eh nicht ändern!
Erstmal,
Borderbee
Moin,
nun soll es ja in der nächsten Woche ordentlich bergauf gehen mit den Temperaturen!
Da geht es dann ja auch bald los mit der Robinie und da würde mich interessieren was denn so eure Glaskugeln sagen wann es los geht mit der Robinie!
Vielleicht kennt ihr ja aber auch einen der einen kennt der davon Ahnung zu haben scheint, oder aber ihr wisst vielleicht selber wann es denn diese Jahr wohl los gehen könnte!
Also ich habe bei Jessen letzte Woche noch nicht mal Blätter gesehen an den Robinien, schwer zu sagen, aber vor Ende Mai wird das wohl nichts, oder was meint ihr?
Mit gespannten Grüßen,
erstmal,
Borderbee
Moin,
bei der Gelegenheit mal die Frage wie eure Gestelle aussehen wenn ihr die Kieler oder Apidea auf eine Inselbelegstelle bringt?
Erstmal,
Borderbee
Hallo Kikibee. Willst du die Bienen im Brutraum anbinden.
Gruß Josef
Ist Anbindehaltung nicht schon länger verboten?