So, ich war leider eine Zeit lang nicht hier...
Der Gewinn ist die Arbeit an den Bienen und nicht das Honiggeld... Sylvia.
Da bin ich schon sehr gespannt drauf
Mittlerweile habe ich den "Schweizerischen Bienenvater" und "Grundwissen für Imker" vom dlv-Verlag erhalten und den ersten Band des Bienenvaters durchgelesen - aber wenig verstanden. Erklärt wird zwar "was" zu tun ist, aber nicht "wie". Vom ersten Band bin ich sehr enttäuscht, vielleicht wird auch einfach zu viel vorausgesetzt. Ein paar Begriffserklärungen hätte ich mir an der einen oder anderen Stelle schon gewünscht. Alles in allem finde ich das Material doch schon sehr dürftig zusammengestellt und an aussagekräftigem Bildmaterial mangelt es dementsprechend auch. Ich erinnere mich zB an irgendeine Grafik, deren Sinn sich mir gänzlich entzieht. Meiner Meinung nach ist der Bücherband für Anfänger absolut ungeeignet, vom "Grundwissen für Imker" verspreche ich mir nach dem ersten Durchblättern etwas mehr. Zur Zeit lese ich den zweiten Band des Bienenvaters über die Biologie der Honigbiene und habe ihn zur Hälfte durch. Dieser ist sehr sehr interessant.