Habe mir gerade aus Zeitmangel nicht alle Antworten durchgelesen , falls sowas schon gesagt wurde , Sorry.
Ich wunder mich gerade etwas über deine Idee an dem Volk was ändern zu müssen, ehrlich!
Meine Bienen sind wirklich brave nette Damen! Ich abreite daran immer ohne Schutz , im T-Shirt und kurzer Hose!
Bei allen tätigkeiten zumindest die in der schönwetterzeit liegen.
ABER Wenn ich mit meinen Bienen Wander, also so wie Du einen Umzug mache , sie aufstelle , und dann direkt die Fluglöcher aufmache........
bleibe ich auch nicht davor stehen, meinst Du die Bienen bekommen gute Laune dadurch das Sie ordentlich durchgeschüttelt werden , das Flugloch "verstopft" ist usw.
Und wenn die erste raus kommt und auf Streit aus ist und evtl sogar ihren Stachel einsetzt, muss Du Dich auch nicht wundern , oder es ungeöhnlich finden das die
Bienen die hinterher kommen das gleiche wollen. Auch muss diese Stimmung nicht gleich binnen 5 Minuten vorbei sein und alle sind wieder gut drauf.
Lass Sie sich erstmal einfliegen usw .
Beurteile das Volk einfach in 3,4,5 Tagen nochmal. Und nicht gleich die Königinn ausgraben und plätten......... "NUR" weil die Bienenstechen wenn man die Kiste ordentlich durchschüttelt.
Wenn das wirklich ein neues Kriterium ist Königinnen abzudrücken , ( Kiste schütteln , Bienen stechen also umweiseln , auch wenn es am nächsten Tag noch so ist, dann Auf wiedersehen vernünftige Imkerei).
Was mir natürlich noch einfällt:
Wenn der Kollege aus dem Verein das Volk auch gerade erst vor ein paar Tagen bekommen hat, kann es natürlich sein das das Volk nicht nur eine Königin mit
Agro-Genen hat , sondern einfach KEINE First Lady da ist. Entweder bei dem letzen Umzug zu den Vereinskollegen unter die Räder gekommen, oder schon vorher , ist
Sie evtl schon alt gewesen und hat wärend des Frühjahres das Handtuch geworfen , oder oder oder.
Pack Dich doch erstmal ordentlich Dicke ein , mach deine Rauchmaschiene an , so das Du einfach keinen Streß im Kopf hast auch wenn Die Dir unfreundlich
begegenen. Und Suche nicht die Königin als "Anfänger" in einer prall gefüllten Beute . Sondern nimm ein paar Brutwaben raus , gib etwas Rauch drauf (langsam , nicht die Bienen wegpusten),
und schaue einfach mal nach ob Stifte , da sind , oder überhaupt junge Brut.
Findest Du keine Stifte / junge Brut , haben sie einfach ,ziemlich warscheinlich, keine Königin.
Findest Du keine Brut , Stifte usw , nimmst Du aus einem Nachbarvolk eine Wabe (falls anderes Rähmchenmaß irgendwie reinbasteln , Nägel , Kabelbinder usw gibts genug Themen zu)
und hängst Sie in das Stechervolk rein, und schaust nach einiger Zeit ob die Stecher aus der jungen Brut Nachschaffen wollen.
Sollte das Stechervolk eine Königin haben , das Du durch doch vorhandene Stifte geklärt hast , würde ich trotzdem ein paar Tage warten und schauen wie
Ihr Verhalten dann ist, aber trotzdem schonmal bei dem Imkerverein fragen ob jemand eine Königin hat durch evtl Völker vereinigungen oder sowas.
Und schon weist Du woran Du bist.
Schreibfehler -------Sorry . Habe gerade sehr in eile getippt.
Philip