Die Bioregale in den Supermärkten werden zwar größer, aber mein Mißtrauen auch.
Können derartig viele Produkte in so kurzer Zeit umgestellt werden?
Misstrauen ist gut, aber ich hoffe nur, dass dies nicht als Ausrede dient, dann wieder zum Nicht-Bio zu greifen. Auch wenn's schwarze Schafe geben sollte, gibt's es bedeutend mehr weiße und die schwarzen fliegen über kurz oder lang raus.
Die eigene Verantwortung läßt sich gut im Alltag zeigen, besser als auf der Demo. So frage ich mich bei all diesen Demos gegen Pestizide/Atomkraft/..., ob all diese Menschen auch Bio-Essen/Ökostrom/... beziehen.
Ich frage mich auch, wie viele Imker, die hier über Pestizide klagen, sich beim Einkauf trotzdem für's Billigangebot entscheiden. Imker = Bio ist ja leider nicht Standard.
Und wenn wir schon bei Verantwortung sind, finde ich es schon seltsam, wenn sich Imker über die Profitgier der Landwirte aufregen, aber selbst an internationalen Bienenimporten verdienen, welche die Ausbreitung von Krankheiten über Landesgrenzen hinweg fördern. Ein Maus in einem vernachlässigten Bienenstand ist da wohl das geringere Problem.