Hallo zusammen,
ich habe einen Ableger aus einem Sammelbrutableger gebildet. Die Königinnen sind am 24. und 25. Mai geschlüpft (im Lockenwickler) und ich habe direkt am 24. die Waben aus dem Sammelbrutableger auf drei Ableger aufgeteilt und jeweils Futterwaben und eine Königin bzw. eine Schlupfreife WZ hinzu gegeben.
Am 7. Juni (nach 14 Tagen) habe ich dann die Ableger kontrolliert und zu sehen, ob die Königinnen in Eilage sind. Zwei der Ableger hatten bereits Stifte und auch Rundmaden, der dritte zeigte noch keine Anzeichen von Brut. Am 8. Juni habe ich dann die beiden Ableger gegen die Varroa behandelt und habe heute Futter gegeben.
Dabei habe ich bei dem einen Ableger festgestellt, dass heute bereits zwei handflächengroße Bereiche verdeckelt sind (Arbeiterinnenbrut). 
Ist es überhaupt möglich, selbst wenn diese eine Königin bereits am 23. Mai geschlüpft sein sollte und am 28. auf Hochzeitsflug war, dass sie dann bereits 4 Tage später die ersten Eier gelegt hat, die jetzt (nach 8 Tagen) verdeckelt sind?
Viele Grüße
Ulrich