Ich kann es nur nochmal wiederholen:
Da ist kein Futter abgenommen worden im Volk 1, seit dem 18.9. gibt es überhaupt keine Brut, und die Wespen fliegen...
Völker, die kein Futter abnehmen, keins drin haben und Wespeneinflug zeigen, sind definitiv nicht OK. Whatever
Ursachenforschung ist müßig.
Füttern und Warten auf Bruteinschlag ist ja nett gemeint aber sie nehmen doch nix, und was soll das jetzt noch bringen?
Es ist Oktober und es wird kühl die nächsten Tage. Futter muss eigentlich schon drin sein! Nr 2 nimmt noch was.
Also die mit Sirup oder 3:2 Zucker noch einfüttern.
Wenn da keine Milbe gefallen ist in Nr 1 so brutlos, dann sollte die Varroa nicht im Vordergrund stehen. Aber man weiß es auch hier nicht.
Bei der Bemerkung zur Oxalsäure Behandlung von Schievel, damit warten zu wollen, bis die Bestellung kommt, entsteht der Verdacht, weil erst von geplanter Winterbehandlung mit OX die Rede war, dass es sich hier um Ox zum Träufeln handelt.
Damit wird bitte nicht sprühbehandelt!
Dazu gibt es Oxuvar 5,7%.
Mag sein, dass ich da falsch liege, kam mir so vor. Drauf achten, bitte.
Ich bleibe dabei, dass ich die gelbe Königin abdrücken würde und die Bienen von Volk Nr 1 mit Nr 2 vereinigen. Dazu würde ich vorher die Beute wegstellen, alle Waben mit Futter noch in Volk 2 unterbringen. Reine Futterwaben an den Rand bzw überkopf und Leerwaben mit Futterkranz versuchen, ans Brutnest anzufügen. Vorher Rauch geben, dann alle Bienen von den Waben abfegen vor das Flugloch von Nr 2 mit einer Einlaufhilfe, weil es schon kühl ist (angelehntes Brett oder glattes Tuch ans Flugbrett).
Das Vereinigte Volk dann weiter füttern, solange etwas reingeht.
Jetzt haben sie dann noch Verstärkung und wenigstens ein bisschen Zeit zum Umorganisieren des Bienensitzes und Futter Umlagerung usw
Dann beten
Oder Aluhut
Oder sowas
