Hier zeigt sich wieder einmal so ein typischer Anfangsthread mit Wunsch nach Bienen, Bienengucken, Bienenfummeln, Mysterium beherrschen, Bienen im Garten, Honig ist gar nicht so wichtig.
Dann wird gelesen (gefühlt "viel"), dann wird sich mit dem persönlichen Hintergrund und der löblichen Absicht ein Bild geschaffen oder eine Meinung oder ein Gemisch aus allem, hinten raus kommt ein Mischmasch aus herausgepickten Idealen in nicht sinnvoller oder umsetzbarer Vollkombi.
Alles ganz typisch oder?
Stabilbau z.B. ist doch ideal und gewählt wird eine Dadantbeute - der Honigertrag ist dabei nebensächlich. Äm, bei Dadant ist Honig nebensächlich - aha!
Dann zeigt sich, dass derjenige schon mal gar nicht genau weiß, was Stabilbau in aller Konsequenz bedeutet. Eigentlich meint er den auch gar nicht, schon nach einigen Einwänden ist er bei der Mittelwand zargenweise angekommen oder bekräftigt, das so tun zu wollen.
Es handelt sich hier um den Unterschied von einem Einblick und dem imkerlichen Überblick auf dem Boden von Erfahrungen.
Die umfänglich nicht gemachten Hausaufgaben und nicht gelernten oder verinnerlichten Zusammenhänge schimmern leider mehr als durch. Keine Startbedingungen. Das gefühlte "viel" gelesen ist noch lange nicht ausreichend. Lange nicht
Wenn man dazu dann noch nie eine Beute von innen gesehen (Außer Youtube), noch kein Rähmchen in der Hand gehabt, noch keine Königin abgefangen, noch keine HR-Wabe bienenfrei gemacht hat - wie soll man da auf einem Level weiter reden können. Wie Tipps überhaupt servieren?
Da liegen ganze Welten dazwischen. Den Aufstieg von Level 0 oder 1 auf Level xy erarbeitet sich in unterschiedlichen Gesamtstufenzahlen ein jeder selbst, Endpunkte sind durchaus unterschiedliche. Leider kann man sich das nicht theoretisch eintrichtern und dann so einfach mal umsetzen, Kochrezepte gibt es keine, auch wenn es den Anschein erweckt und die Realität vor und erst recht in der Kiste wird umwerfend bis plättend sein, ggf. auch stichig.
Imkern ganz für sich alleine von der Pieke auf und nur übers Netz - das ist leider Utopie und geht in fast allen Fällen in die Hose. Leider eben meist auch eher in die Beute. In Bienenform.
Für fast jeden ist der Kontakt in die Bienenrealität und der direkte Austausch absolut unersetzlich. Ein Kaltstart oder Pseudolauwarmstart geht mit unermesslichen Anzahlen von bitteren Bauchlandungen einher.
Ich kann Ralle nur zustimmen.
Falsches Hobby und falsche Tierart. Sorry, leider liest es sich so. Es ist so nicht zu befürworten erstmal.
Wiederauftritt ohne Weichspüler
Gruß aus dem längeren Off
Marion