Moin,
Bienen gelingt es in der Regel wehrhaft zu sein.
Mache jetzt mal einen Rückzieher ins Jahr 2003.
Sehr interessante Studie betreffend Kleinen Beutenk.
naldc.nal.usda.gov › download › PDF
Den Begriff der Einkapselung erlaube ich mir mal in Isolierung , Absonderung- oder so- abzuwandeln, da wir unter Einkapselung doch etwas anderes verstehen.
Das Bild in dieser Studie ist sagenhaft gut, finde ich, zeigt es doch die ganze Panoplie der möglichen Beziehungen zwischen geblockten Aethina tumida und Wächterbienen.
Geht von erbostem "Grooming" bis zur Fütterung der Invasoren !
Hab Euch den Text übersetzt:
Abbildung 1. Beispiele für das Verhalten von Wächterbienen und abgeblockten Käfern.
Wächterbienen sind markiert als "a - d" und abgeblockte Käfer mit "1 – 3".
Dokumentiertes Verhalten der Wächterbienen:
a) Beißen in den Bereich in dem die Käfer isoliert sind, Bienen erstellen Käfer-"Gefängnisse" (Gefängnismauerarbeiten),
b) versuchen, Käfer zu greifen,
c) Fütterung von Käfern (Trophallaxis) und
d) In Schach halten der isolierten Käfer (beachten Sie, dass die Vorderbeine der Biene » d » angehoben sind).->Abwehrstellung
Das Verhalten der blockierten Käfer umfasste:
1) Annäherung an eine Wächterbiene, um Antennenkontakt herzustellen,
2) Füttern lassen von Wächterbienen (!)
und 3) ruhen. (Foto: James Ellis)
LG, Norbert