Da es viele Neuimker gibt, die Material brauchen und anscheinend viele Imker ausgerechnet dann bestellen, wenn es akut ist, also genau dann, wenn alle kaufen wollen und die Imker-Läden überlastet sind, geht derzeit kaum was. Ich versuche möglichst dann zu bestellen, wenn nix zu tun ist. Beuten und Zubehör im Dezember oder Januar bestellt war schon nach zwei oder drei Tagen da. Natürlich habe ich auch was, was ich kurzfristig ganz dringend brauche und dann irgendwie herzukriegen versuche, aber für mich als Neuimker des letzten Jahres fehlen einfach noch die Erfahrungen. Da meine Langfristplanung steht, weiß ich, was ich im nächsten Jahr brauche und ich werde außer in Notfällen erst im nächsten Winter eine größere Bestellung machen. Da die Imker- und Völkerzahlen wieder im ansteigen sind, sollten solche antizyklischen Bestellungen zumindest bei erfahrenen Imkern eigentlich üblich sein.
Ansonsten: Ich hab auch schon Material ausgeliehen, weil ein Imkerkollege bestelltes Zeug nicht rechtzeitig geliefert bekam und es nach Lieferung dann zurückbekommen. Da hilft man sich einfach gegenseitig, ist zumindest für mich selbstverständlich und sollte es eigentlich bei allen Imkern sein, die dasselbe System benutzen. (Zaunpfahlwink...).
Imkergrüße,
Martin