Als Imker muss ich für den Honig den mir die Natur schenkt 7% MwSt abführen!
Wenn du MWSt abführts kannst du auch VSt gelten machen. Der "Mehrwert" kann ja nur aus Gewinn stammen und woher der kommt, ist doch egal. mfg
Als Imker muss ich für den Honig den mir die Natur schenkt 7% MwSt abführen!
Wenn du MWSt abführts kannst du auch VSt gelten machen. Der "Mehrwert" kann ja nur aus Gewinn stammen und woher der kommt, ist doch egal. mfg
Bis jetzt hat das Volk nur MW/Leerwaben oder ...
Hallo, wie ordnest du die an, alle MW in die Mitte, Leerwaben außen ? mfg
... bei den Drohnen werden aber auch die bestraft die zuerst dran sind...
Entscheidend ist die Absicht, Gewinne zu erzielen. Eine Anlaufzeit von 3 Jahren im Minus wird in der Regel toleriert. Mit 20 Völkern wirst du aber nie in die Gewinnzone kommen, geschweige denn, die Anfangsinvestitionen in angemessener Zeit wieder reinzuholen. Da steckt einfach keine Gewinnerzielungsabsicht dahinter, das ist im FA-Jargon Hobby oder Liebhaberei, was ja vermutlich auch zutrifft. mfg
Ich habe die PN erhalten, danke dafür. aber P ist ja nun doch 120 km von mir entfernt, ist für mich nicht mehr Region. Zumal wir in der Leipziger Tieflandsbucht total andere Vegetation und Wetter als im Vogtland haben. Ich bin einfach bisschen genervt. cu
Danke, das tut gut. Den meisten Mensche, die das hier sehen stehen die Tränen in den Augen, hatten gerade Besuch aus Köln, die sind ja auch einiged gewohnt - aber so schlimm war es bei denen noch nie. Dann kann einen schon mal die Hutschnur platzen, wenn da einer sich hinstellt und sagt - seid´s zu blöd eure Bienen aufzustellen...
Das mit den 1000 Weisel stammt aus einem anderem Tread von dir, hab ich damals schon angezweifelt, aber keine Reaktion von dir.
Nein, ich kenne dich nicht - aber wenn du öfter in der Region bist und Völker berarbeitest können wir das ändern. Ich bin gerne bereit dazuzulernen. Kannst ja vorab schon mal den Standort eines Bienestandes per PN durchgeben. Ich rede dann mit dem örtlichen Imker, und wenn wirklich einer dabei ist, der 20 kg oder mehr Frühtracht hat, dann nehme ich den Klugscheißer hier im Forum öffentlich zurück.
Ja klar, hast auch 1000 Königinnen eingeweiselt, an einem Tag ...
Merkst du nicht, das du mit deiner Aussage tausende sächsische, thüringische und im Nachgang auch anhaltinische und brandenburgische Imker diskretitierst! Du glaubst anscheinend wirlklich du währst der God of Bien persönlich.
8-9 Flugtage und 18 Fresstage ohne eine einzige Biene vorm Flugloch - und was den Standort anbelangt - ich wohne hier und werde wegen der Bienen nicht auf die Alb ziehen. Wenn du die Bedingungen hier nicht kennst, solltest du dich raushalten. Zu der Mais und und verregnetetn Rapswüste ist hier auch noch die Wasserwüste gekommen. In unserer Region (Döbeln- Grimma) sind alle ziemlich genervt von solchen Klugscheißern wie dir!
Wenn du einen weg suchst, die Steuerschuld aus deinen anderen Unternehmen zu drücken - vergiss es. Es ist dein Hobby. Falls du mit deiner Imkerei Gewinn erwirtschaftest, wird auch keiner die Absetzung eines 4x4 Fzg. beanstanden - falls die anderen Parameter stimmen, z.B. mind. 50% Nutzung für Imkerei und 1% per Monat Gewinnerhöhung für Privatnutzung.
{6
Wirklich Schade für alle die die ihre Völker im Raps oder Akazie verheizt haben.
dD
schön. dass du hier so auf den putz haust, aber waldtracht gibts nun mal nicht überall, und heuer hier nicht mal Raps - nur abgesoffene Beuten und böden.mfg
Hallo André,
ich habe den Beespace unten, weil ich dadurch die Beuten entweder auf der Nachbarbeute oder dem am Boden liegenden Deckel abstellen kann (Zander). Einen Nachteil gegenüber Beespace oben konnte ich bisher nicht feststellen. mfg
Komplettwabe kann man genauso einlöten wie MW. Sollte also auch bei eurem Sondermaß funktionieren(gibt wohl auch einen Film dazu) mfg
wahrscheinlich kannst du da gar nix machen - wenn der Imker den Schwarm nicht verfolgt ist dieser herrenlos. Er (der Imker), kann für nichts vrantwortlich gemacht werden. Wir hatten das hier schon mal mit demTrafohäuschen vom AKW. mfg