Na freu Dich wenn das bei Dir noch so ist - hier in Berlin macht sie das nur wenn "Gefahr im Verzug ist" und kostenfrei auch nur im öffentlichen Raum (Schwarm im Straßenbaum). Für alle anderen Fälle muß der Privatbesitzer zahlen oder man probiert es anders oder läßt ihn eben ziehen.
Ich habe dieses Jahr mehrfach Königinnen aus der Traube picken können - mein Eindruck ist, daß sie sich gerade bei sammelnden Schwärmen außen aufhält und dort auch durch hektisches Umherkrabbeln entlang der Schwarmtraube unter Sterzeln bemerkbar macht...in der ruhenden Traube mag das aber anders sein; denke, da wird sie zum Schutze eher eingepackt.
Grüße
Melanie
Hallo Melanie,
kann deine Beobachtung zum Auffenthaltsort der Königin bei sich sammelnden Schwärmen bestätigen. Ich hatte gestern auch einen Schwarm hier mit gezeichneter Königin, der sich in einer kleinen Eberesche niedergelassen hatte. Ich konnte kurz vor dem Einfangen die Königin aussen auf der Traube anhand des Farbplättchens deutlich erkennen. Ob ich sie dann beim einfegen in meinen "Fangeimer" auch mit erwischt habe, kann ich nicht sagen. Werde ich mal morgen nachsehen, wenn sich alles im Kasten etwas berühigt hat.
Gruß
Thorsten