Daß der Pate jetzt nicht hilft ist Teil seines Plans. Eine Art Reifeprüfung für die Bienen.
Grins Der erste Pate hat's verstanden
Daß der Pate jetzt nicht hilft ist Teil seines Plans. Eine Art Reifeprüfung für die Bienen.
Grins Der erste Pate hat's verstanden
Es gibt Probleme, die gibt es gar nicht !
völlig korrekt (was Henry da beschreibt) so würde ich es auch machen !!
Alles anzeigenEs ist zu trocken!
Wir brauchen Regen!
oder sieht Ihr das nicht?!
Ihr Massenmedien?!
Was denkt Ihr hier?
Fragt
Wer braucht Regen der ein gutes Bohrloch im Garten hat?? Ich lass es jeden Tag bei mir Regnen
Hallo Sabiene
Märzenbrecher in der Nähe?? Alternativ fällt mir noch die Küblerweide und Dotterblume ein.
Grüße
Du brauchst dringend professionelle Hilfe!
Aber GAAAAANZ dringend und schnell
Könnte man so auch noch heutzutage zumindest einen Großteil seiner Kosten decken?
Der ganze Gewinn aus dem Honig konnte als Arbeitslohn eingesteckt werden.
Mehr sag ich nicht
Alles anzeigenHallo Imkers,
Bekanntlich dauert es etwas, bis eine neue und begattete KÖ im (Rest)Volk ihre ersten Eier legt.
Ein bekannter Imker meinte, dass die KÖ solange nicht legt, wie Brut der "Alten" vorhanden ist. Andererseits dauert es auch eine gewisse Zeit, bis die neue KÖ lernt und sich ihrer Aufgabe "bewußt" wird.
Was ist nun die abhängige Variable?
schönen Tag und viele Grüße
Gerhard
Das Wetter und wie schnell die Königin begattet wurde.
Eine neue Königin wird auch dann anfangen zu legen wenn noch Brut der vorherigen da ist, alles andere ist Imkerlatein.
Grüße
Warum die Bruträume tauschen? Ist nur sinnvoll, wenn du die Waben des unteren einschmelzen willst (Wabenerneuerung)
Bei zwei Zargen, stell es an den neuen Platz und lass es erst mal in Ruhe, es ist noch Zeit genug.
Grüße
Hallo Friedrich
Kann dem vorher genannten nur zustimmen.
Aber noch ein gut gemeinter Rat:
Übernimm dich nicht!! <zuviel ist zuviel< Wenn es dir nur darum geht mal Bienen im Korb zu haben, dann reicht auch der von E-Bay.
Willst du Korbimkerei richtig betreiben fängt es schon damit an, das viele geräte wie das Korbmesser, die Gemüllkrücke u.s.w heute kaum noch zu bekommen sind.
und... du kannst Korbimkerei in keiner Weise mit deiner jetztigen Betriebsweise vergleichen.
Grüße:
zurück zum thema, es ist wirklich ernst!
Könnte es sein,
dass der bien,
das nicht so sieht?
ja , den der Bien Räubert ja nicht
Der Bien sieht es nicht als Räuberei.
für den Bien ist es lediglich eine bequeme Möglichkeit seine Vorräte schnell und einfach zu erweitern
Grüße
Hallo
Heute herliche 16 Grad und strahlender Sommenschein, da mußte ich einfach zu den Bienen . Hab es genossen und zwei Stunden die Seele baumeln lassen. Ist schon was feines endlich die Immen wieder fliegen zu sehen. Sehen alle gut aus, keine Verluste.
Viele Grüße: