Beiträge von Bienenköniggibmirhonig

    Gibts da nicht einen Kärcher für wie für Boden, Fenster und alles was draußen rumsteht? Verstellbarer Strahl, evtl unterschiedlich temperiertes Wasser bis zum Dampf. Ich lasse in meiner weder hoch das Wasser drin stehen noch den Honig wegen der Kugel in Vaseline unten drin.

    Viele liebe Grüße und bleibt stabil

    Wolfgang

    Ich dachte noch an was Anderes. Aber nur, weil ich auch aus einigen Vereinen raus bin, bedeutet das noch nichts, jedenfalls nicht das, wonach es sich anhört, hihi. Aber, was war das Thema, Werbeschild. A4-Fotopapier, selbst gestalten und ausdrucken. Das Fotopapier ist schön steif und ergibt einen wunderbaren Ausdruck. Wenn nötig, weil im Freien laminieren oder auf dickeren Karton kleben oder, wie der Profi sagt, aufziehen. Aber ich denke, das Thema ist durch, es seihe denn, jemand postet jetzt noch, daß ihn keiner leiden kann.

    Viele liebe Grüße und bleibt humorvoll

    Wolfgang

    Ich habe zuvor schon einige Male verkauft. Ganz gut lief das bei einem Dorffest mit dem IV. Aber um wirklich einen lohnenden Absatz zu haben brauchst Du schon ein großes Fest mit viel potentieller Kundschaft. Das wiederum kostet Standgebühr und bedeutet einen erheblichen Aufwand. Zeit und Geld, ein Pavillon, Standgebühr, evtl. einen Mitarbeiter, Tische, zugekaufte Waren usw.. Für mich Hobbyimker ist das nichts, ich suche mir das beste Fest der kleinen Feste, wo keiner beim Kerzenverkauf nach der Gefahrenklasse oder beim Crêpes—Verkauf nach dem Boulettenschein und der Zutatenliste oder dem Gewerbeschein fragt.

    Es ist um einiges bequemer, in einem kleinen Laden mit Souvenirs ab und zu mal einen Karton vorbeizubringen und ein kleines Werbeschild mit Preisen und Adresse.

    Viele liebe Grüße und bleibt stabil

    Wolfgang

    Ehrlich Mann, schwöre, habe nach Vermarktung gesucht und bin hier gelandet. Ich krieg jedesmal voll die Panik wenn ich was schreiben will, suche, finde nicht trotz Scrollen bis zum Erdmittelpunkt. Will nicht jedes Mal neues Thema anfangen wenn es das schon gibt.

    Viele liebe Grüße und bleibt stabil

    Wolfgang

    Sorry, habe noch keine, mir dünkt aber, es gäbe hier im Forum den Konsens, daß das die einzige richtig legale Art wäre für Profiimker, die Honiggläser wiederzuverwenden. Also den Konsens, den ich herauslese, weil im Forum gibt es ja selten einen offiziellen Konsens, hihi. Also, ich finde die Idee gut aber denke dran, links und rechts davon eine längere Edelstahlstrecke zu haben, ein wirklich gut abwaschbares Umfeld ( als ob Du mit dem Kärcher durchgehen würdest ). Erst im Zusammenspiel einer echten Spülküche wird ein Schuh draus.

    Viele liebe Grüße und bleibt stabil

    Wolfgang, der in diesem Fall mal für das Edelstahlgewitter ist

    Bin gestern auf Feuerwehrfest in Cösitz gewesen mit einem eigenen Stand. Dort im Park habe ich Kolonien stehen und die Idee ist natürlich den Parkhonig dort zu vermarkten wo er herkommt. Es ist allerdings ein kleinerPark ohne Infohäuschen, Parkkaffee oder Shop.

    Angeboten habe ich also den Parkhonig, anderen Honig von mir, Seife und Teelichter aus dem Imkerladen, Crêpes und Walnußbrotscheiben mit gesalzener Butter, Ziegenfrischkäse, Herbes de Provence und einem Hauch Honig obendrüber. Außerdem wollte ich noch selbstgezapften bzw. selbst abgefüllten Honig anbieten.

    Mein Fazit: Der Umsatz stand in keinem vernünftigen Verhältnis zum Aufwand.

    Aber, ich kam ins Gespräch, bin jetzt dort bekannt und wer weiß?

    Ich will nächstes Jahr wieder dort sein und mit deutlich weniger Aufwand einen größeren Umsatz erzielen.

    Eins noch, ich muß mit den Einnahmen keine Familie ernähren, keine Alimente zahlen, keine Imkerei aufbauen und mein EFH nicht zur Imkerei umbauen mit Fahrstuhl in den Keller usw. ( schöne Grüße ).

    Also, nur mal so für die Neulinge aus dem Hobbybereich, nicht einschüchtern lassen, machen und was daraus lernen, Verbesserungen anwenden.

    Viele liebe Grüße und bleibt stabil

    Wolfgang

    Klingt doch schon ganz gut. Ob Du jetzt für die Packungsweise Abnahme noch 50 Cent runter gehst ist Deine Sache, genau wie der Verkaufspreis dann seine Sache ist. Bei einem richtigen Golfplatz bekommt man natürlich mehr. Denk mal über kleinere Gläser nach zu höherem Honigpreis. Achte auf die Qualität des Verkaufsschildes, mache einen Entwurf und dann allen Mut zusammennehmen, die Ohren auf Durchzug schalten und hier zum Beurteilen reinstellen. Wir stehen schon mit der Kettensäge und dem Morgenstern bereit.

    Viele liebe Grüße und bleibt stabil und mutig

    Wolfgang