Hallo zusammen,
ich habe meine Bienen bei uns am Haus stehen, reichlich Kleingärten in der Nähe und bis zum See ca. 150-200 m. An diesem See sind nun viele Lauben (Erholungsgrundstücke...). Hatte gestern Abend einen Anruf von einem dieser netten Laubenpieper, dass meine Bienen sein Auto beschmutzen und seine gesamte Terrasse verunreinigen würden. Er meint, dass wohl meine Bienentränke zu klein sei, da ja die Bienen zu ihm aufs Grundstück kommen, um Wasser zu holen und dabei auf seinen Bezitz schei....
Mal abgesehen von dieser absolut witzigen Behauptung, brauchen denn die Bienen in dieser Jahreszeit überhaupt eine Bienentränke? Ich dachte dass das nur im Frühjahr wichtig und notwendig ist, um die Vorräte "aufzulösen" und ähnliches. Jetzt ist doch reichlich Feuchtigkeit im Nektar enthalten und am Morgen sind ja die Grasflächen auch recht lange feucht vom Morgentau. Naja, und dass die Bienen nun gerade auf sein Grundstück fliegen, obwohl ja davon noch reichlich andere Flächen bereitstehen.... Konnte mir der Kerl auch nicht so richtig beantworten, aber auf jeden Fall meint er, ist meine Bienentränke offensichtlich viel zu klein. Er meinte, da er ja auch "Ahnung" hätte, kann ich das schon glauben und ich soll schleunigst was ändern.... Auf jeden Fall hab' ich mich da schon über diese Frechheit geärgert....
Würde mich also mal interessieren, ob das mit der Bienentränke nun wirklich so ist wie der Kerl da behauptet. Zumal die Bienen an meine Tränke nicht rangehen....
Vielleich hat ja jemand eine Anregung oder Meinung zum Thema, würde mich über eure Beiträge freuen...
Danke schon mal und einen schönen Tag noch
Grüße
Jürgen