Beiträge von Beetle

    Danke für die Antworten die meinem Wissensstand bestätigen
    aber wenn ständig diskutiert wird und andre Argumente vorgetragen werden bekommt man selbst Zweifel.


    Ja so recht wird das mit mir wohl nicht mehr.
    Aber ich lass mich nicht kirre machen.
    Freut mich euch alle mal wieder zu "sehen".


    viele Grüße
    Bernd

    Hallo Freunde, ich melde mich mal wieder. Obwohl ich keine Bienen mehr habe, kommen doch noch recht oft Jungimker die gerne eine Auskunft haben möchten. Also folgende fragen: F bedeutet das filia oder Fibonacci? Gibt es ein F0 Tier oder geht die Reihe immer mit F1 los. Es gab nämlich unter ein paar Berliner Imkern einen heftigen Streit, die einen sagten F0 gäbe es gar nicht usw.. Villt könnt ihr mich schlauer machen. Meine Return Taste funktioniert nicht oder ist das hier so? Sieht doof aus.

    der Giersch, der Giersch...


    Hallo Imkers,


    Meine Tochter, Gärtnerin, hat einen kompletten Bodenaustausch vorgenommen.
    Essen, ok, aber mehr als drei Kilo pro Tag schaffe ich nicht.
    Umgraben, aufpassen, Assimilation verhindern, konsequent hacken und oder jäten.
    Jäten nur für die, die wo noch nicht Kreuz haben.
    Round Up ist igitt.


    schön Feiertach
    Bernd

    Moin Imkers,


    Bernhard zu #343, dem kann ich nur zustimmen, und es ist leider keine Satire.
    Ich kenne ein paar "Alternative" akademisch gebildete, wenn ich höre was die mit den armen Tieren veranstalten.
    Regen sich auf wenn einer "mordlustig" eine Mücke totschlägt, schicken aber reihenweise Bienenvöljker über den Jordan.
    "Wir sind ja nicht am Honig interessiert, wir lieben die Bienen" und sie haben immer Recht.
    Es ist zum Kotzen.


    trotzdem
    schön Tach noch
    Bernd

    Moin Imkers,


    Freude-O-Freude 8 von 8 summen und brummen. 2 sind etwas spack aber die werden schon noch..
    Heute mach ich 1.Durchsicht, bin schon gespannt.


    schön Tach noch
    Bernd

    Moin Imkers,


    die Kätzchen sind silbrig und werden langsam puschelig.
    Allerdings etwas weiter entfernt am Wasser leuchtet ein gelber Strauch; ist aber zu weit weg,
    Weide könnte es sein, ist aber unwahrscheinlich. Was könnte das sein?
    Vorgestern die erste mit gelben Höschen gesehen, ist wohl Krokus.
    Auf jeden Fall, langsam aber noch etwas unsicher, läßt der Frühling sein blaues Band flattern....


    Tachchen
    Bernd

    Moin Imkers,
    also, es wurde bereits gesagt, Lack ist suboptimal.
    Ich nehme Halböl, 50% Leinöl-50% Terpenin-oder Verdünnung.
    Aber nicht jetzt, warten bis es richtig warm ist und gut ausdünsten kann.
    Halböl zieht besser ein als reines Leinöl.


    Leinöl ist gut zu Pellkartoffel mit Quark.


    guten Appetit und 'nen schönen Tach auch
    Bernd


    BTW, ich habe Beuten aus recht weichem Holz,
    deshalb lasse ich es jetzt mit abflammen,
    es verschmort zu doll.

    Moin Imkers,


    ich hab nicht alles gelesen aber ich bezweifle, dass mit
    "natural health prducts" ( natürliche Gesundheitsprodukte)
    Obst und Gemüse gemeint ist.
    Eher geht es wohl um Heilpflanzen o.Ä. oder anderen pflanzliche Produkte und deren Verarbeitung,
    denen eine gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt wird z.B. Tees usw.,
    weil sich aus den unterschiedlichsten Sorten keine annähernd
    standartisierte Produkte herstellen lassen, etwas was dem Verbraucherschutz dienen
    und vor möglichen Schadensersatzklagen schützen soll,
    was bei den, in den USA geforderten Summen nicht verwundert.


    denk ich mir mal so, wäre doch möglich oder auch nicht (o;
    schön Tach
    Bernd

    Übrigens,
    gestern war "Groundhog day".
    Wir haben hier zwar keine dieser possierlichen Tierchen, hätten wir sie so würde es bedeuten,
    das wir noch weitere sechs Wochen Winter hätten, denn der Groundhog, den es bei uns nicht gibt,
    hätte seinen Schatten gesehen.
    Vielleich klappt das auch mit dem Murmeltier, das es bei uns in Brandenburg auch nicht gibt
    oder wir nehmen den Maulwurf. Auf jedenfall hätten wir dann eine präzise Wettervorhersage.


    und täglich grüßt das Murmeltier,
    so auch ich
    schön Tach
    Bernd