Hallo Udo,
das Thema "varroa inhibitors" kommt nicht aus USA sondern aus Italien. Das ist doch deinem Wirkungsfeld, der Eifel, viel näher.
Wieso die großen Drohnenzellen Varroa-Inhibitoren sein sollen, verstehe ich nicht. Ich weiß, dass die Drohnen zwei oder drei Tage länger in ihrer Entwicklung in der Zelle sind als Arbeiterinnen, und dass die Varroa deshalb die Drohnenbrut vorzieht, weil die Entwicklungszeit ihrer Larven eher der Entwicklungszeit der Drohnenbrut entspricht. Vielleicht meinst du das mit "längerer Anlaufzeit". Aber dass in den Drohnenzellen der "Kampf unter den Milben" stattfindet und dort die Milben ihre "Pheromone austauschen" - ich weiß nicht......
Ich schnitt in diesem Jahr auch keine Drohnenbrut. Mich hatten Beiträge hier im Forum dazu gebracht, in denen es hieß, dass wir durch das Schneiden der Drohnenbrut eine Selektion unter den Milben hin zu solchen Milben, die Arbeiterinnenbrut bevorzugen, fördern. Das wurde sogar durch eigene Untersuchungen untermauert, in denen die Drohnenbrut nach Milben untersucht wurde und dort nicht mehr (oder soagar weniger) Milben gefunden wurden als in Arbeiterinnenbrut. Meine Erlebnisse in diesem Sommer mit einem sprunghaften großen Anstieg der Milben in einigen Völkern im August und dem Eingehen von zwei Völkern als Folge der Varroa (erst Schwächung der Völker, dann Ausräubern) ließ mich an der Richtigkeit der "Selektions-These durch Drohnenbrut Schneiden" zweifeln.
Inzwischen habe ich aber wiederum andere, plausible Erklärungen für das plötzliche Auftauchen der Milben in sehr großer Zahl hier im Forum gelesen. Und ich will deshalb dabei bleiben, die Drohnenbrut nicht zu schneiden. Und Naturbau machen zu lassen. Das machst du ja auch so, und dass man damit Rückschläge erleidet bzw. eins auf die Schnauze kriegt habe ich nun auch erfahren.
Gehen wir diesen Weg also gemeinsam.
Aber das hat nicht so direkt etwas mit diesem Forschungsergebnis über Varroa-Inhibitoren zu tun. Das war für mich bis jetzt einfach interessant und eine mehr intellektuelle Beschäftigung. Die kann ja zu praktischem Handeln führen. Das wär mal was.
Auch 'ne handbreit, (genug Wasser in der Eifel zum Segeln?)
Holbee