Hallo Sonne,
schau mal hier: http://propolis.heilen-mit-naturheilkunde.de/tinktur.htm
So mach ich es.
Gruß saren
Hallo Sonne,
schau mal hier: http://propolis.heilen-mit-naturheilkunde.de/tinktur.htm
So mach ich es.
Gruß saren
Hallo Beetic,
D A S ist hört sich ja lecker an - probier ich bald mal, solange wir noch Himbeeren haben. Ist aber auch ein echter Hüftknaller, was?
Gruß Sambiene
Hallo,
wir haben die Boxen aus dem Bauhaus-Katalog Seite 381 - heißen Clipperbox und kosten 10,50 m i t Deckel. Die sind auch dicht, weil man die Griffe seitlich richtig fest in die Griff-Löcher einschnappen lassen kann. Die Box ist 47 X 34 X 29 und unsere DN Waben passen da super rein, aufrecht stehend.
Grúß Sambiene
Ja, Günther, kam mir auch nach Abzocke vor, aber wie gesagt: 100 Stück 160,-- Euro plus 43,-- Euro Versand sind zusammen 203,-- Euro für 100 Stück.
Abzocke oder nicht - so billig kriegst Du es sonst nirgends. Also, was soll's...
Gruß Sambiene
Aaalsoo:
Die Steuer-Nr. braucht man, wenn man im Internet auf der Apicoltura-Seite bestellen will - hab ich mir bei der Italienischen Botschaft in Berlin besorgt. Kriegt man per email vorab zugesandt - später folgt Plastik-Kärtchen. Dauert nur zwei-drei Tage (email!) Kostenlos!
Der Versand von api-life dauert nach Bezahlung nur ein paar Tage (zwei bis drei).
Die Versandkosten sich heftig! Ich habe 100 Stück bestellt - Versandkosten 43,-- Euro!!! (Schluck) - aaaber: Wenn man es dann zusammenrechnet, kommt man auf etwas mehr als 2,-- Euro das Stück einschließlich Versand! Das ist doch dann ok, finde ich.
Man kann mit denen auch in englisch per Mail kommunizieren.
Ich hab auch 'ne Sammelbestellung für den Verein gemacht.
Klappt super.
Gruß Sambiene
In Italien gibts das z. B. hier:
http://www.apicoltura.com/product_info.php?products_id=432
http://www.apicoltura.com/product_info.php?products_id=1230
Gruß Sambiene
Hallo,
stimmt - ich hab auch welche in Italien bestellt - kosten Pi mal Daumen 2,--, wenn man die Versandkosten auf die 100 Stück umlegt.
Ist anfangs etwas kompliziert, weil man eine italieniesche Steuer-Nr. braucht. Aber es klappt! Und lohnt sich!
Gruß Sambiene
Hallo,
das Problem mit dem Bienenhaus hatten wir auch mal - wir wussten echt nicht, wie die da rein kamen - bis wir sie von außen beobachtet haben: Zwischen Dach und Wand hatte sich ein kleiner Spalt gebildet (Holz ausgetrocknet) - da sind sie rein! Dann alles rundherum mit Silikon abgedichtet - Ruhe!
Gruß Sambiene
Hallo,
habe meinen Robinienhonig (da dieses Jahr seeehr viel vorhanden) auch geimpft - pro Eimer ein Glas Raps. Jetzt rühre ich auch schon seit mehreren Tagen, aber die Konsistenz bleibt gleich, dickflüssig milchig, aber von cremig weit entfernt. Reicht eigentlich ein Glas Raps (500g) auf ca. 10 Kg Robinie zum impfen?
Gruß Sambiene
Hallo,
nicht nur in Österreich sieht's mau aus - auch hier im Dunstkreis von Berlin ist nicht viel los. Wir haben auch bereits zugefüttert, da die gesamte Obstblüte hier verregnet war, außerdem war's zu kalt. Mittlerweile finden sie was - aber nur nach dem Motto: Eintragen, auffressen, eintragen, auffressen....
Letztes Jahr hatten wir schon mehrere Eimer Blütenhonig geerntet - dieses Jahr k e i n Gramm!!!
Gruß Sambiene
webee
Was meinst Du mit "grob gemixt"? Im Mixer (Häcksler) grob mixen, also zerkleinern? Dann wär's ja egal, ob die Nüsse beim Knacken kaputt gehen... Halbe Nüsse kann ich ja auch nicht aufs Brot streichen...
Also so ganz verstehe ich die Verarbeitungsmethode noch nicht...
Gruß Sambiene
Hallo,
eines unserer Völker hat offensichtlich seine Chefin verloren und hat Nachschaffungszellen angebaut. Nun dauert es ja noch 'ne Weile, ehe sie schlüpft und dann sind evtl. keine Drohnen mehr da.
Würde diese Kö. dann bis zum Frühjahr "ausharren" bis sie sich begatten lassen kann oder ginge das Volk unweigerlich (an Bienenmangel?) ein?
Nur 'ne rein theoretische Frage, da wir das Volk wahrscheinlich mit 'nem anderen vereinigen werden.
Gruß Sambiene
Hallo Jule,
hab die gleichen Probleme (gehabt).
1. Doch lieber mit Handschuhen imkern
2. Mir hilft (selbstgemachte) Propolistinktur (http://propolis.heilen-mit-naturheilkunde.de/tinktur.htm) :
S O F O R T (!!!) nach dem Stich die Propolistinktur drauf - seitdem schwillt nix mehr an, tut wesentlich weniger weh und ist in nullkommanix wech. Gilt übrigens auch für Mückenstiche, Herpes an der Lippe....
Versuch es mal!
Gruß Sambiene
Hallo,
wir haben im Schnitt 35 kg pro Volk.
Wir waren mit zwei Völkern im Raps, ansonsten waren alle bei uns zu Hause.
Gruß Sambiene