Ja, leider waren es jetzt zwei Mal -4°C.
Das ist definitiv zu viel. -2°C halten die aus, darunter gibt es eine Nullnummer.
Ja, leider waren es jetzt zwei Mal -4°C.
Das ist definitiv zu viel. -2°C halten die aus, darunter gibt es eine Nullnummer.
Bei mir blühen seit heute die Aprikosen.
11 Tage früher als letztes Jahr, und da waren sie schon früh.
Da wird die Ernte dieses Jahr wohl ausfallen.
Ich muß dem Marcus da Recht geben.
Ich nehme immer eine Kirschpflaume als Zeiger zum Aufsetzten der Honigräume.
Die blüht meistens 10 Tage vor den Kirschen.
Habe dieses Jahr am 25.03 den Honigraum aufgesetzt. Bereits 4 Tage später gab es
die ersten Waagstockzunahmen. Am 12.04 bereits 11 kg.
Wie bereits geschrieben kommt bei uns am Albtrauf wenn es warm wird oft alles gleichzeitig.
Wer da seine Honigräume nicht rechtzeitig drauf hat, der kommt zu spät.
Viele Grüße
Schilling
super, vielen Dank Sepp
Hallo zusammen,
kennt jemand außer Dehner einen Händler, bei dem ich Mini Plus Steckrähmchen
mit Hoffmann Seitenteilen bekommen kann?
Für eure Hilfe besten Dank
Schilling
Meist sind die Völker im Frühjahr etwas schlechter gelaunt, die wenig Futter haben.
In der Regel gibt sich das bei genügent Tracht und etwas höheren Temperaturen.
Wenn nicht hilft nur umweiseln.
Gruß Schilling
Ich hatte das auch schon.
Das waren meistens ganz junge Königinnen. die erst
begonnen haben zu legen. Die überschüssigen Eier wurden immer
ausgeräumt und das Volk nie drohnenbrütig.
Eventuell hat das Volk sehr spät noch mal umgeweiselt.
Das ist so eine Sache mit den Terminen.
Ich habe auf meinen Wiesen mehrere Kirschbäume.
Die blühen versetzt so im Abstand von zwei Wochen.
Wann ist also Kirchblüte? Jetzt oder in zwei Wochen.
Wenn dein Ableger vor zwei Wochen auf vier Wabengassen gessesen hat,
dann gab es da vielleicht insgesammt eine Wabe voll Brut.
Wo sollen denn die Bienen plötzlich herkommen um deine Kiste zu füllen.
Ich bin auch ein Freund des zeitigen Erweiterns. Ich mache das seit Jahren wenn bei mir
ein ganz bestimmter Baum blüht. Dann dauert es in der Regel noch zwei Wochen bis nennenswert Tracht reinkommt.
Aber Erweitern von 1 auf drei mit der Volksstärke ist echt Quatsch.
Hallo zusammen,
melde mich nach längerer Zeit wieder.
Auch bei mir sieht es bis jetzt sehr gut aus.
Ausfälle bis jetzt unter 3%.
Kann mir aber durchaus vorstellen, dass je nach Witterungsverlauf
bei einigen das Futter noch knapp werden kann.
Viele Grüße
Also ich muss mich schon sehr wundern.
Sollen jetzt die Mitarbeiter aller Imkereibedarfshändler
Tag und Nacht arbeiten, nur weil Ihr es nicht auf die Reihe gekriegt habt
Eure Sachen, von denen Ihr im Herbst schon wustet, dass Ihr sie braucht, früher zu bestellen.
Wenn Ihr im Möbelhaus Möbel bestellt wartet Ihr doch auch 12 Wochen bis was geliefert wird.
Wenn es Euch nicht schnell genug geht dann baut euch doch die Sachen selber.
ärgerlich Schilling
Hallo zusammen,
habe am Sonntag meine Völker durchgesehen und muss meinen vorigen Beitrag revidieren.
Die Völker sind durchweg sehr stark und haben trotzdem noch genügend Futterreserven.
In einigen Völkern hingen die Bienen im unteren BR schon durch.
Seit Samstag blüht die Kirschpflaume auf unserer Wiese. Vier Wochen früher als letztes Jahr,
und ca. zwei Wochen früher als sonst. D. h. dass bei uns ins ca. 10 Tagen die Kirsche blühen wird.
Ich habe die Honigräume aufgesetzt.
Gruß Schilling
Hallo xhabit
bei mir sind 2 - 3 kg mehr Futter drin als sonst zu dieser Zeit.
Ich habe die Völker seit dem Herbst nicht mehr offen gehabt, bin mir
aber sicher, dass die nicht durchgebrütet haben, und auch eher später in Brut
gegangen sind. Wahrscheinlich wird es bei uns wieder so werden, dass die Natur
schneller ist als die Völker und die Frühtracht damit wieder ausfällt.
Gruß
Schilling
Hallo Klaus,
ich setze die Honigräume immer dann auf, wenn die Kirschpflaume beginnt zu blühen.
Dann dauert es meist noch eine starke Woche bis zur Obstblüte.
Damit bin ich immer gut gefahren.
Überhaupt sind " Zeigerpflanzen " der bessere Ratgeber als Kalendertermine,
da kein Jahr dem Anderen gleicht.
Gruß
Schilling