Hallo, Deine Bienen haben bei zwei Weiselzellen im Volk genau zwei Möglichkeiten:
1. Die erste Kö hängt sich mit der hälfte der Bienen in den nächsten Baum
2. Die erste Kö sticht die eventuell/wahrscheinlich bessere 2. Kö noch in der Zelle ab...
... was willst Du?
Beiträge von Frank Korn
-
-
Hallo,
ich nehme das hier für Smoker und Pfeife: https://www.fressnapf.de/p/multifit-hanfstreu
bin seit dem voll zufrieden, kann man auch noch mit gehäckselten Himbeere oder Lavedel strecken! -
Ich habe auch schon viel probiert... Meine Lösung, grob abkratzen (kleines Messer) und den Rest mit Stahlwolle wegrubbeln! Klinkt komisch, geht aber gut!
-
.. und sie leben noch!
Andere Frage: Wie lange leben die schon? (bei Dir) -
Hallo Michael, kauf Dir beim Weber (http://www.imkereibedarf-bienenweber.de/) die Milchsäure 15% ad us. vet., 1 Liter
Artikel-Nr.: 00303, ist günstiger und auch die richtige ...
LG frank -
Hi,
wenn ich dazu komme mach ich am WE ein Diagramm Fuftfeuchte/Gewicht, da sieht man es eindeutig!
Waage ist eine Zeidler Memo Waage (oder so ähnlich). Brutraum wird nicht per Sensor überwacht. (noch nicht :-))LG
-
Hallo Ihr lustigen Gesellen,
hab hier leider nicht mitgelesen, ich bin der Betreiber der Waage!
Ganz einfache Erklärung: Holzbäute zieht Luftfeuchtigkeit an, kann bis 1 kg Zunahme bedeuten. Andere Möglichkeit - Schneefall, hab kein Dach über dem Waagvolk!Nix mit landenden Vögeln oder Nachtgeister –obwohl ich werde mal über eine Webcam nachdenken
Viele Grüße
Frank -
Hallo (auch) Frank,
das dachte ich auch mal - vergiss es! Die sind überall, ich hab die auch schon in frischen (verpackten) Mittelwänden gesehen
LG Frank -
Hallo Hobbit,
ich lagere meine leeren HR auch in einer Garage (kein Auto drin, nur Imkerzeugs), geht sehr gut, auch keine Probleme mit Schimmel nur gegen die Wachsmotten musst Du was machen!!! Ich lege alle 4 Wochen bis Oktober Schwammtücher mit Ameisensäure 85% in den HR-Stapel. Seit dem ist das Wachsmottenproblem gelöst
LG Frank -
Hallo,
ich hatte Zander 1,5 bin aber auf Zadant umgestiegen weil es für Z1,5 selten Mittelwände gibt. Bei Zadant schneidet man von einer Dadant MW 1cm weg und es futzt :-).
Vorteil Zadant gegen Dadant --> die langen Ohren, kann ich besser anfassen.... und das alte Material nutzen, kennst Du aber schon!
Gruß Frank -
Ja ich lese hier auch schon lange mit... Wir haben alle das selbe Problem, in 14 Tage ist Neuwahl, mal schaun ob da welche aufwachen
...damit die "Untätigen" sich als "unerwünscht" erkennen.
bedeutet: 95% der Mitglieder sind unerwünscht!LG Frank
-
....
Das Gerät ist empfehlenswert, auch für Holztransport im GeländeDanke Helmut, super, da weis ich ja welcher Firma ich demnächst etwas abkaufe!
LG Frank -
Hallo, toller Trade!
Ich suche auch schon seit langem eine ordentliche Karre, (Sackkarre geht im Gelände garnicht!!)
bin dabei auf das Teil gestoßen -->
http://www2.westfalia.de/shops…00kg.htm?refKey=32PU-kv5b
Hat da schon jemand Erfahrung damit? Ist das Praxistauglich?
LG Frank -
Guten morgen Simmerl!
Nun ich hab das (Propolis)Problem seit ca. 1 Jahr (hoffentlich) endgültig los (Holz klopfen). Im Frühjahr und im Herbst geh ich noch zu "meinem" Heilpraktiker und mach eine Entgiftung verbunden mit einer Vitamin-C-Kur. Es tut mir auf alle fälle gut! Die Propolisallergie war bei mir nur die Wirkung aber nicht der Auslöser! Nachdem mir etwas zum Ausgleich der Seele gegeben wurde (Dystro-Logis) ist der Darm saniert wurden, der war durch Pantozol (Sodbrennen - Protonenpumpenhemmer) und Antibiotika komplett aus dem Ruder (siehe auch bei Sabi(e)ne hier im Forum) . Michsäurebakterien - z.B. Sauerkrautsaft hilft da auch. Säure-Basen-Haushalt sollte natürlich auch stimmen --> z.B. Bullrich-Salz, Basenbäder, ... (pH-Wert vom Urin kontrollieren mit Teststreifen!) und natürlich mein geliebtes Leinöl (Reformhaus, Rapunzel, die meisten anderen schmecken bitter!)
Übrigens was gut hilft um die Bläschen zu heilen ist Ringelblumensalbe! Ringelblumenblütenblätter in Distel Öl einlegen und dann mit Bienenwachs eine Salbe kochen. (hat meine Frau gemacht, Rezept kann nachgereicht werden!)Viel Erfolg und Prost beim Leinöl!
LG Frank