Hallo nochmals
Was mache ich eigentlich mit der ganzen Drohnenbrut jetzt. Soll ich die vernichten oder dürfen sie sich zuendeentwickeln.
Beiträge von Naturfreund
-
-
Hallo Sabine.
Ich bin der Kolja.
Ja, Das schlimme ist ja, wenn man bloß zwei Völker hat. Dann ist nämlich die hälfte weg.
Ich habe da noch einen solchen Gedanken. Wie ist es eigentlich wenn ich das Volk wegstelle, und an dessen stelle einen Flugling hinstelle mit Brut aus dem anderem Volk?? Kann man da vieleicht doch noch was retten?? -
Hallo Uwe
Stifte sind vorhanden. In einer Zelle hab ich zwei gesehen. Verdeckelte Brut ist noch garnicht da:
Eine offene Weiselzelle ist auch vorhanden. Ich stehe vor einem Rätsel.
-
Hallo alle zusammen
Ich habe heute mal meine zwei Völker durchgeschaut und musste feststellen, dass eines davon schwach und eventuell drohnenbrütig ist. Noch sind im volk aber keine Drohnen vorhanden. Was kann ich denn jetzt machen. kann ich die beiden Völker vereinigen wenn da tatsächlich ein Drohnenmütterchen drin ist? -
Wie ist es, wenn ich in meinen Hochboden noch Futter keinkriegen kann? werden die Bienis das annehmen?
-
Hallo hier habe ich auch noch eine Frage. Wie verhält sich das hier mit den Drohnenzellen und der Varroa? Die soll man doch rausschneiden. Ist aber bei Naturbau ja nicht so möglich. Oder kann man das beeinflussen, dass dann doch nicht soviele Drohnenwaben gebaut werden?
-
Hallo alle zusammen
Was verstet ihr eigentlich unter "Schalungstafeln"? Ist das sowas wie OSB-Platten? -
Hallo alle zusammen Dies ist mein erster Beitrag. Ich bin eigentlich noch kein richtiger Imker. habe bloss zwei Ableger. Aber ich spiele auch mit dem Gedanken mit 1,5 DNM zu Imkern. wie ist es da eigentlich mit der Ablegerbildung. da hat man ja ein ganz exotisches Mass und muss besondere Ablegerkästen haben???