Müsste zweigriffeliger Weißdorn sein
Zweigriffeliger Weißdorn - Crataegus laevigata | Bienenroute
Müsste zweigriffeliger Weißdorn sein
Zweigriffeliger Weißdorn - Crataegus laevigata | Bienenroute
Bei uns im Landkreis Tuttlingen ist ebenfalls gestern ein Fall bekannt geworden.
Es geht schon los, letztens war das Angebot noch 1 Cent Billiger.
Ich kann die 65 Cent belegen. Für kommende Woche. Nix mit 1 cent teurer.
Mich freuen bereits die 66 Cent (Südzucker) zu den 79 Cent (Ja!) und gönne es jedem, der noch günstiger einkaufen kann 😉.
In der heutigen Zeit muss man leider schauen wo man sparen kann... 😞
Bei uns gibt es im Discounter ab Montag von Südzucker ein Angebot von "Feiner Rüben Zucker" für 66 Cent das Kilo...
Habe leider gestern 100 Kilo für je 79 Cent das Kilo bestellt 🙈😬
Ohhhjeee…., hoffe die 13,- € treiben Dich jetzt nicht in den Ruin!?!
Nene die 13 Euro treiben mich garantiert nicht in den Ruin 😉
Habe meiner Frau kurz davor noch gesagt, sobald ich den Zucker bestellt habe wird es den wo anders günstiger geben - tja und so war es dann auch...
Finde die 66 Cent je Kilo echt günstig
(es werden direkt nochmal 100 Kilo bestellt sobald es der Discounter mitmacht).
Bei uns gibt es im Discounter ab Montag von Südzucker ein Angebot von "Feiner Rüben Zucker" für 66 Cent das Kilo...
Habe leider gestern 100 Kilo für je 79 Cent das Kilo bestellt 🙈😬
Absolut keine Zunahme trotz etlicher Sommerlinden die genügend Grundwasser bekommen.
Kann es an der aktuellen Hitze (die letzten Tage immer zwischen 29 und 34 Grad) liegen.
Da haben wohl nicht die Bienen die Königin platt gemacht....
Stimmt. Wenn ich drüber nachdenke, habe ich die evtl. ausversehen erwischt.
Isch schaue beim nächsten Mal. Ob sie unten liegt.
Die wird sicherlich nicht mehr unten liegen sobald die Pheromone nicht mehr verhanden sind...
Moin
Macht die Linde mir noch eine Ganzzarge DNM voll? Menge an Bäumen ist ordentlich.Regen war genug Volksstärke sollte auch passen.
Flugenfernung 800m. Jetzt holen sie an gleicher Stelle noch Robinie aber die sollte bald von der Lindenblüte abgelöst werden.
Vor der selben Frage stehe ich mit Zander 1,0 🙈
Vll läst sich auch noch ein alter CO2 Löscher auftreiben, wenn man den an nen Schlitz knapp über dem Boden ansetzt wird das Gas ja Warm, bis es beim Nest in ca. 2,5m Höhe ankommt.
An der Austrittsstelle am CO2 löschen hast du minus 70 Grad.
Zum schockfrosten also sehr gut geeignet.
Also. Bei uns soll der Wald in 1,5 Wochen lost gehen. Ich kratze gerade alle Völker zusammen.
Dann brauche ich die Honigräume alle wieder
Woher weißt du das der Wald in 1,5 Wochen los gegen soll?
Die Feuerwehr darf nicht vermitteln, weil ansonsten ein nicht gefragter Imkerkollege wegen Benachteiligung klagen könnten. Die meisten Imker haben kein Bock, weil keine Zeit, kein Material, eh schon genug Bienen. Anfangs hab ich auch noch rumtelefoniert. Der Schwarmbörse geht es nicht um die Bienen, sondern um Ideologie und Spenden. Lockbeuten sind verboten, im Gegensatz zu Faulbrutschleudern oder verreckenden Völkern in Wänden und Stromhäuschen. Es ist schlichtweg zum kotzen.
Wenn bei unserer Feuerwehr wegen einem Schwarm angerufen wird, bekomme meistens ich Bescheid.
Bin allerdings in derselben Feuerwehr.
Sollte jemand auf der Leitstelle anrufen, werden die jeweiligen Telefonnummern der Imker weitergegeben.
HR scheint dieses Jahr ein allgemeines Problem zu sein.
Kommt auf das Volk drauf an...
Wie weiter oben geschrieben haben drei Völker mit dem Honigraum Probleme.
Ein Volk hat bereits den zweiten Honigraum Zander 1,0 drauf und könnte am Wochenende einen dritten gebrauchen .
Evtl. wird auch geschröpft
Direkt das erste Volk am Stand: HR nicht angenommen, aber schwarmlustig. Hauptsache.
Schöne Grüße - Matthias
Drei Völker am Stand, diese wollen den Honigraum ebenfalls nicht annehmen.
Zum Glück noch keine Schwarmstimmung - die Frage ist nur noch für wie lange...
Und was machen de Drohnen aus dem oberen Volk? Die kommen nicht durch das Absperrgitter!
!!
Beide Völker aktuell noch ohne Drohnen. Nichtmal Drohnen Brut angelegt...