Hallo Drohn,
warum Buckelbrütig ? kannst du das etwas ausführlicher erklären?
Danke!!
Beiträge von willithebee
-
-
Hallo,
die Zellen waren sowohl an der Unterseite der Waben als auch mitten drinn! Die Königin ist eine RZ Königin vom letzten Jahr.
Eine war verdeckelt, 2-3 bestiftet und einige angeblasen.
Das Volk ist mittelstark würd ich sagen - 4 Flachzargen.
Die Brutwaben sind nicht verhonigt -Brut in allen Stadien. -
Hallo,
ich hab Gestern bei der Durchsicht einige Weiselzellen gefunden, eine war sogar schon verdeckelt-hab alle ausgebrochen. Die Königin hatte aber noch gelegt als ich die Waben abgesucht habe. Heißt das jetzt trotzdem das der Schwarm kurz bevor steht? Ich möchte einen Zwischenbodenableger machen und nachher Rückvereinigen - nicht vermehren - heute wird aber das Wetter nicht so gut soll ich auf besseres warten damit die Bienen auch abfliegen?
mfg
willi -
HAllo,
Danke erstmal,
was soll ich nun mit all den Drohnen machen? wirkt sich das in irgendeiner Form negativ aus oder ist es egal?
mfg
willi -
HAllo,
kannst du vielleicht ein Bild von deinem Dampfschmelzer einstellen!?
Danke
mfg -
Hallo,l
ich habe heuer erstmals alle meine Wirtschaftsvölker mit Anfangsstreifen erweitert.
Das Ausbauen an sich funktioniert recht gut, allerdings habe ich heute gemerkt, das im oberen Teil der Waben kleine Zellen und im unteren recht viele große gebaut werden.
Ich nehme an das ich somit um einiges mehr an Drohnen bekommen werde.
Ist das ein Problem bzw kann man was daran ändern?
danke
mfg -
Hallo,
danke erstmal für deine Antwort, allerdings war die Frage weniger ob 2 FZ für den Brutraum reichen sondern ob es Nachteile bringt wenn ich die Rähmchen so groß mache anstatt 2 normale Vollzargen zu verwenden.
mfg -
Hallo,
ich hab ihr gelesen das man am BR einiges über die Schwarmstimmung erkennen kann.
Was und wie genau?
danke
mfg -
Hallo,
ich imkere im Zander/Breitwaben Flachzargen - auch im BR.
In Zukunft möchte ich es aber einmal mit hohem Brutraum versuchen.
Am einfachsten wäre es für mich wenn ich 2 FZ übereinnander stelle und große Rähmchen verwende. Diese wären dann ca 31 cm hoch - hat das irgendwelche Nachteile speziell beim Überwintern? Oder sollte ich besser 2 richtige Zargen bauen?
mfg
willi -
Hi,
das ist eine Futtertasse:
http://www.imkerei-janisch.at/…gczygp5ovfco-071126095821
gibts auch mit Deckel dazu, die Bienen klettern in der Mitte hoch, dort ist eine "umgedrehte Schale" drauf und die Bienen kommen nicht raus!
mfg -
Hallo,
ich verwende Futtertassen, die kosten ein paar Euro, allerdings ist damit ein Bienefreies Füttern jederzeit möglich.
mfg -
Hallo,
welche Waben nehmt ihr raus? nur die die noch komplett verdeckelt sind?
Ich hab bei mir festgestellt, das die meisten Waben nur mehr auf einen kleinen Fleck verdeckelt sind, die restlichen Zellen sind halbvoll.
Ist das nun schon Nektar oder Winterfutter? woran soll ich das erkennen?
Ich überwintere mit 2 FZ, wieviele sollte ich da als Reserve drinnen lassen?
mfg -
Hallo,
mal ne Frage :Wofür verwendet ihr die Sprühlflasche noch außer Schwarmfangen und Begattungskästen füllen? -
Guten Abend,
http://www.bienenforum.com
Im Nachbarforum steht genaueres darüber, es wurde auch auf Rückstände untersucht - hoffe es wirkt!------------------------------------------------------------------------------------------------
Habe den Link korrigiert, somit kommt man wenigstens ein Stück weiter. Den eigentlichen Artikel kann man nur lesen, wenn man da registriert ist.
Bleibt zu überlegen, ob wir das hier auch so machen
Beste Grüße
Hartmut
-----------------------------------------------------------------------------------------------