Ich habe meine Bienen vor einer Woche aus dem Raps geholt und wollte gestern schleudern.
Dabei stellte ich fest das die HÄLFTE des Honigs Aufgebraucht wurde und ich wenn überhaupt nur 3 Waben hätte schleudern können und das aus drei sehr starken Völkern.
Beiträge von power to the bauer
-
-
Hallo zusammen,
Ich habe mal eine frage, ist es nur bei mir so oder sind eure Honigräume um raps auch so leer ?
-
Also ich habe Angst das wenn ich umlarve also in die Weiselnäpchen und diese dann direkt im auto transportiere, (zwecks umsetzung des Pflegevolks) das mir die Larven aus den Weiselnäpfchen fallen.
Zu den Begattungskästen ich benutze die Apitek Begattungskästchen von Holtermann. -
Hallo,
da ich dieses jahr mit der Königinzucht strarten will habe ich nun einiges an Material mir zugelegt und nun einige Fragen.
1. Wenn ich umweisel kann ich das Pflegevolk direkt transportieren oder fallen mir die umgeweiselten Eier aus dem Zuchtrahmen?
2. Was benutzt ih bei den Begattungskästchen als Mittelwände oder lasst ihr die Rähmchen im Naturbau erbauen? -
Hallo
Als Alternative geht auch ein Trafo von einer Modelleisenbahn,klappt auch super -
Hallo ich hattte gerstern mit meinem Bauern telefonier wo ich meine Bienen unterbringen werde, er sagte mir ich könnte höchstens erst anfang nächster Woche anwander, da er den Raps noch sprizen wolle und das er nicht mehr Spritzen werde sobald Bienen am Raps stehen.
So kanns auch gehn: -
Naja bei uns ist das leider noch nicht der Fall, hier versuchen einige ihre Völker für 130 Euro zu verkaufen. Aber werde morgen mal versuchen mit den leuten zu handeln
-
Hallo, hat schon jemand Erfahrung beim wandern sammeln können bei den Bausätzen??
Hättte evtl jemand noch bilder von den Beuten DNM -
Danke erstmal für die antworten ich werde am Sonntag nochmal versuchen die Rähmchen zu lösen . Jetzt zu dem Thema warum ich das Volk in einer hinterbehandlungsbeute habe ist ganz einfach der das ich mal versuchen wollte darin zu Imkern ( war mein erstes und letztes mal ). Entschuldigung noch für die Rechtschreibung nur bin immoment von einem Handy am Schreiben
-
Hallo zusammen,
ich hätte folgendes Problem.
Ich wollte gerade das erstemal nach dem Futtervorrat in einem Hinterbehandlungsvolk schauen, nun stellte ich fest, dass ich egal was ich versuchte, den Rähmchenschlitten nicht herausgezogen bekomme.
Hätte evtl. jemand einen Rat für mich? -
Also ich habe da noch eine frage ich habe gestern eines meiner völker nach dieser Methode. Als ich heute die windel Kontrolierte 24 std nach anfang der Behandlung, fand ich keine milde habe ich etwas falsch gemacht?
-
Ich ernte keinen honig weil bei mir kaum etwas ist
-
Hallo
ja das habe ich auch fest gestellt heute. Sie haben von meinem Apifonda gerade mal ca 200 gr Verbraucht und das seit 2 Tagen deshalb werde ich die tage lieber wieder mit Zuckerwasser zufüttern und das restliche Futter meinen Völkern im Frühjahr geben . -
Hey danke für die Antwort. Ja normal füttere ich mit Zuckerwasser nur wollte es jetzt mal mit Apifonda ausprobieren