agrarheute.com
"WHO-Forscher: 'Glyphosat ist doch nicht krebserregend'
Zu diesem Schluss kommt nun die WHO, obwohl zuvor eine WHO-Behörde zu dem gegenteiligen Ergebnis gekommen war. Das ist der Grund.
Das WHO-Fachgremium "Joint Meeting of Pesticide Residues" (JMPR) ist nun zu dem Schluss gekommen, dass es unwahrscheinlich ist, dass Glyphosat ernährungsbedingt ein Krebsrisiko für den Menschen darstellt. Dieses aktuelle Ergebnis überrascht im Hinblick auf den Experten-Streit, welcher entbrannte, nachdem die WHO-eigene Behörde IARC im vergangenen Jahr eine gegenteilige Bewertung veröffentlichte.
In dem IARC-Bewertungsbericht hieß es, dass Glyphosat wahrscheinlich Krebs verursacht. Gegen die Risikobewertung des Bundesinstitut für Risikoforschung wurden daraufhin Vorwürfe der Unwissenschaftlichkeit laut.
Das IARC-Ergebnis befeuerte den Streit um die Frage der Neuzulassung des Herbizid-Wirkstoffs. Morgen soll es dazu auf EU-Ebene eine Entscheidung geben."
VG