Hallo,
ich hab gestern festgestellt, dass bei einem der Völker keine Brut drin ist.
Aus diesem Volk gab es am 31.5. einen Schwarm. Seitdem hab ich da nicht reingesehen, weil ich gelesen habe, dass es gefährlich wäre, wenn man die zu früh stört.
Das heisst also, dass die seit 8 Wochen ohne Königin sind. Was mich überrascht ist, dass die noch 2 Zargen gut besetzen (ich dachte, die Leben nur 6 Wochen?)
Weiselprobe hab ich noch nicht gemacht, sondern nur enttäuscht wieder zu. Im Nachbarvolk hab ich nicht rumgewühlt, aber da kommt soviel Pollen rein und die reparieren kaputte Waben auch ganz ordentlich, so dass ich da keine Bedenken habe. Davon könnte ich also bei Bedarf eine Brutwabe nehmen.
Okay, die Frage ist jetzt was ich machen soll, und ums komplizierter zu machen: ich hab keine Königin, die ich einweiseln könnte und nur dieses Wochenende und nächsten Freitag abend und dann erst wieder ab dem 15.8. die Möglichkeit zu den Bienen zu gehen.
Ich weiss nicht, wie schnell Drohnenmütterchen "entstehen". Drohnen oder verdeckelte Zellen hab ich bisher nicht gesehen.
Wenn ich jetzt noch eine Brutwabe zum nachschaffen reinhänge, ist es da noch realistisch, dass die Queen begattet wird? Drohen hab ich nicht mehr gesehen.
Kann ich Mitte August noch eine Königin einweiseln oder ist das dann sinnlos, weil die Winterbienen fehlen und das auch nicht mehr ausgeglichen werden kann? Da ist knapp eine Zarge Honig drin, den ich nicht rausgenommen habe, weil der in bebrüteten Waben steckt. Futter sollte also zur Not auch so reichen.
Oder soll ich die heute nach viel Rauchgabe vor den gefangenen Schwarm, der bis jetzt erst 7 Waben gebaut hat abkehren, dass die gemeinsam über den Winter kommen?
Aufsetzen auf den Schwarm wäre schwieriger, weil das Altvolk auf Zander mit kurzen Ohren und der Schwarm auf Zander mit langen Ohren sitzt.
Ich hoffe, ihr habt einen Rat für mich!