Hallo Melino,
wofür brauchst du denn so eine Steuerung? Ist an deiner Schleuder keine vorhanden? Oder bist du ein Schleuderbauer und möchtest solche Steuerungen in Serie bauen?
Für deine Anwendung gibts ein paar Möglichkeiten. Einmal könntest du dir nen FU (Frequenzumrichter) kaufen und den mit einer Zeitsteuerung ansteuern. Mit der Zeitsteuerung kannst du dann Drehzahl, Rampe und Drehrichtung vorgeben, der Rest macht dann der FU. Von Danfoss gibts gute Umrichter dazu.
Allerdings kostet das Ganze dann mehr als eine fertige Steuerung von den bekannten namhaften Schleuderherstellern.
Oder es gibt ein paar Elektronikbastler hier, die sich nen µController hernehmen und damit ne programmierbare Steuerung aufbauen. Das kostet aber auch ne ganze Stange und etliche Versuche bis das richtig läuft.
So wie ich dich verstanden habe soll das Ganze auch noch individuell einstellbar sein in der Länge der Laufzeit und der Höhe der Drehzahl mit diversen Drehrichtungsänderungen.
Mein Rat an dich wenn du eine einzelne Steuerung für deine Schleuder brauchst, dann kauf dir eine fertige ausgereifte mit Garantie von nem Schleuderhersteller.
Falls du allerdings in Serie produzieren möchtest, dann wende dich vertrauensvoll an eine Elektronikfachfirma. Die geben dir dann auch ne Garantie, dass die Steuerungen die du evtl. verkaufen möchtest auch den vorhandenen Richtlinien entsprechen.
Wir sind hier in DE und da gibts bei elektrischen und elektronischen Produkten (für den Verkauf) jede Menge an Vorschriften (VDE, DIN, Altgeräterücknahme). Einige davon kenne ich aus der täglichen Arbeit als Mess- und Regeltechniker in der Pharmabranche. Die Prüfungen dafür kosten auch ne Stange Geld. Ob sich das lohnt, bei der Konkurrenz?
Gruß René