Demnach war meine Formulierung, dass Destillate aus Bier und Met nicht schmecken offensichtlich falsch.
Ist mit Sicherheit falsch! Das große Geheimnis ist immer was dem Rauhbrand zugesetzt wird und wie lange dieser insgesamt ruhen darf. Auch ist die anschließende Hochzeit nicht ganz unerheblich.
Dieser Rauhbrand inkl. Geheimnis wird dann beim zweiten Brand, -ich brenne immer doppelt- also mit dem Feinbrand mit destilliert. Ganz klar, dass hier das Aroma besonders edel ist und eben den Gaumen liebkost.
@ honig
lass lieber die Finger vom "selber basteln"! Ich kenne Fälle wo "die vom Zoll auserwählten" mehr als 25.000 Euronen in die Staatskasse legten. Die geht oft sehr lange gut, aber mit Sicherheit nicht auf Dauer. Bedeutend billiger ist jedenfalls sich eine eigene Destille anzuschaffen. Gleich vorweg, ist alles andere als wirklich einfach. Auch seid ihr deusche EU weit ins Hintertreffen gelangt, denn ihr dürft lediglich 50 Liter brennen, wir das doppelte und mit einem höherem Steuersatz noch einmal das doppelte. "C'est la vie", kann man dazu nur sagen.
@ Gerd
Du erwartest Dir ganz einfach zuviel, ein guter Destillateur gibt seine Geheimsisse innerhalb der Familie weiter, aber sicher nicht in einem Forum.
Dennoch, Deine Begeisterung freut mich!
Josef