Hallo
Ich habe solche Bohrvorrichtung und die läuft mit Gummidichtungen vom PVC Rohr aus dem Baumarkt
Gruss Stefan
Beiträge von stevo
-
-
Bei solchen Aussagen kann ich schmunzeln, solche Pauschalaussagen erheitern mich immer wieder aufs Neue
Mich nicht -
Warum hat die 85% ige AS keine Zulassung?
Sechs Institute hatten in den letzten zwei Jahren die Wirkung der 60%igen und der 85%igen Ameisensäure miteinander verglichen. Dabei zeigte sich, dass die 85%ige Ameisensäure im Normalfall nur marginal besser wirkt als die 60%ige Variante.
Seid ich die 60 % AS benutze musste ich eine wesentliche verringerung der Wirkung feststellen.
In diesem Jahr richtig gravierend,mit Nasenheider Verdunster am Ende der Behandlung spazierte eine Biene mit eine Milbe auf dem Rücken neben dem Verdunster .
Langsam glaube ich nur dem was ich sehe und keinen Instituten und um diese Jahreszeit ist die 85% die richtige Wahl.
Mfg
Stevo -
Hallo
Besorge dir eine 85% AS und wiederholle die Anwendung mit dem Nasenheider Verdunster noch mal
Ich habe auch änliche Fälle schon mal gehabt ,die werden überleben.
Mfg
Stevo -
Hallo
Ich habe den Eindruck,dass hier welche nur lauern um ihre unqualifizierte bemerkungen dranzuhängen
Wen ich schreibe das die Völker Brutfrei waren dan habe ich auch mehrere aufgemacht um es festzustellen.
Undd Refa -kurs brauche ich dazu auch nicht um zu wiessen wann ich angefangen habe und wann ich fertig mit
dem Bedampfen wurde.Man sollte jemanden nicht etwas madig machen wenn man selber damit nicht zu Recht kommt
Mfg
Stevo -
Hey Leute
Hier get's nicht darum, das 20 mal bedampft wird ,die Bedampfungsmetode ist einfach nicht für die Bienen so belastend wie hier manche nicht Bedampfer behaupten wollen.
Ich bedampfe schon seit ca 7 Jahren ca 3x im Winter mit durschnittlich ca 50 Völker und habe noch keine schädigende Wirkung festgestellt.
Wer nicht glaubt der kan vor dem Beträulfen den Boden säubern und danach den Totenfall am nächsten Tag sich anschauen .
Beim bedampfen liegen so gut wie keine.
Was die Zeit angeht, mache ich 20 Völker in 40 Minuten
Ich habe schon vor eine Woche bei der Brutfreicheit bedampft, und die die träufeln warten noch immer auf die kühle Tage,wielleicht kommen sie dies Jahr garnicht
und was dann......
Mfg
Stevo -
Hallo
Ich mache meine Rämchen mit Mittelwänden schon im alten Jahr,die habe ich im Frühjahr wie gefunden und hatte ich noch keinen Bruch oder sonstwas.
Dieses mal waren ca. 400 Stück.
Mfg
Stevo -
Hallo
Ab Montag wird die Fichte honigen
Mfg
Stevo -
Hallo
AloisWie kommst Du auf 24 Minuten,Tante Google hat auch nichts passendes gefunden.Gäbe hier im Forum mehrere so zuvorkommende Leute wie Du,bräuchte man hier nicht reinschauen.
Wann ich im Forum aktiv werde, bleibt es noch mir überlassen.Sorry Alois,das musste ich loswerden
Nochmal Dank für Josef
-der weiss wie man sich miteinender helfen kannMfg
Stevo -
Hallo Josef
Viellen Dank für die Info,das gute liegt manchmall so nahe...
Hallo Rudi
Bei mir schneit bereits,also es ist die Zeit gekommen um die Bastellarbeiten zu erledigen ,zumindest das Materiall zu besorgen .
Mfg
Stevo -
Hallo
Hat noch keiner einen Pollenfänger gebaut ???
Mfg
Stevo -
Hallo
Dämnächst habe ich vor eine größere Menge Pollenfallen herzustellen,dazu benötige ich gelochte Kunststoffplatten mit 5 mm Lochdurchmesser.
Ich denke, es müsste als Meterware zu kaufen sein.
Weiss jemand eine Bezugsquelle
Mfg
Stevo -
Hallo
War heute im Wald
Unter der Tanne keine Spritzer,aber erstaunlich vielle sehr junge grüne Tannenläuse.
Ich hoffe,dass in etwa zwei Wochen was kommt
Mfg
Stevo -