Ist mir beim Transport eines Schwarmes passiert.
Bienen im Eimer mit 5 l Wasser (lauwarm) gewaschen und abtropfen lassen,
jetzt in Zarge geschüttet. Hat geklappt.
Ist mir beim Transport eines Schwarmes passiert.
Bienen im Eimer mit 5 l Wasser (lauwarm) gewaschen und abtropfen lassen,
jetzt in Zarge geschüttet. Hat geklappt.
Hallo!
Mein Gartenteich ist jetzt frei von Fröschen Goldfischen bis ca. 10cm , dafür habe ich
jetzt eine Ringelnatter ca. 80 cm
Gruß
Kuno
Hallo!
Heute Aband 6.6.20 19 Uhr 30 auf Arte Film über varroaresistente Bienen.
Bin gespannt!
Gruß Kuno
Vor über 10 Jahren wurde ich zu einen Wochenendhaus gerufen, Dort hatte sich ein Schwarm an der Decke niedergelassen. Der Schwarm hatte bis da 5 Waben gebaut, Größe 80 cm Lang und 60 cm hoch.
Die Schweizer (Forschungsinstitut) haben Bienen frei bauen lassen und stellten fest, daß Bienen in der Regel nur 5 Waben bauten. Größe 106 cm lang und 86 cm hoch
Gruß
Kuno
Hallo!
Öffne bitte die stehen gebliebenen Zellen.
Ist Varroa enthalten.
Gruß
Kuno
Hallo!
Selbst verwende ich Thymol kristallin seit 2002. Bis heute kenne ich keinen Winterverlust durch Varroa.
Der größte Vorteil von Thymol, es tötet nicht nur die Milbe, sondern verhindert durch Geruchsüberlagerung den Abstieg in die Brutzelle. Brutgeschäft und Polleneintrag geht weiter.
Einen Königinnen- oder Brutverlust Konnte ich in 16Jahren nicht feststellen.
Gruß
Kuno
Bienen wehren sich aktiv gegen Hornissen.
Beobachtung, solange Hornissen vor Völker fliegen und Bienen zu fangen versuchen bleiben Vöker relativ gelassen. Landet jedoch die Hornisse direkt auf den Flugbrett und schnappt sich eine Biene, kommt das einen Todesurteil gleich. Die Immen stürzen sich auf die Hornisse und knäulen sie ein, nach circa 20 Minuten ist die Hornisse getötet. Gestern vier tote Hornissen auf den Flugbrett.
Diese 60g Honigteig sind längst vernascht; mal was anderes als Apiinvert.
Elk
Das Volk war hungrig.
was macht es jetzt mit dem Futter.
1. Es frißt sich erst mal selbst satt. Keine Gefahr.
2. Es erzeugt Futtersaft und füttert die Jungbrut. Gefahr!
3. Es lagert das Futter ein. Sehr unwahrscheinlich bei hungrigen Volk.
Gruß
Kuno
Hallo Neuimker!
Wenn Du vor einer Woche deine Bienen so gefüttert hast, und der Honig hatte Faulbrutsporen, würde ich sofort alle Brut entfernen. Zur Infektion durch Faulbrut genügen bei jungen Eiern und Larven in den ersten Tagen ganz wenige Sporen, je älter eine Made wird um so mehr Sporen sind notwendig zu einer Infektion.
Gruß
BSV Kuno
Alles anzeigenHallo Kuno,
also wenn ich das richtig verstehe sind die Bruträhmchen 80cm breit und 50 cm hoch, also Breitwaben?
Brutraum nur mit 5 Rächmchen Kaltbau. Platz darunter nochmal ca. 10 cm
Brutraum bleibt nahezu unangetastet. Keine Einfütterung, kein Absperrgitter. Als Honigraum 2 Halbzargen nebeneinander.
Heißt das, deine Brutraumzarge ist innen ca. 82 cm lang, 60 cm hoch und gut 5 Rähmchen (18-19cm?) breit?
Ich kann mir gerade kein Bild machen, wie die zwei Honigraum-Halbzargen aussehen. Welche Maße haben die Honigrähmchen?
Könntest du ein Foto schicken, oder wenigstens eine Skizze?
Sind die Bruträhmchen aus besonders starken Leisten gefertigt? Bei den Maßen und dem möglichen Honiggewicht genügt ja vermutlich der übliche 19mm-Oberträger und die anderen Teile in 10mm nicht mehr...?
Grüße,
Robert
Hallo Re-Mark!
Die großen Rähmchen ca. 28x28 mm + Dreiecksleiste. Als Honigrähmen Halbwaben in Zander, Zargen aber nur für 6 Honigrähmen ausgelegt.
Gruß
Kuno
PS: Die Mellifera-Beute dürfte ähnlich groß sein. Die Rähmchen stehen allerdings hintereinader angeordnet -ich glaube bis zu 23 Stück.
Danke, Kuno. Zwei Nachfragen habe ich noch:
Als Hoch- oder als Breitwabe?
Und wie machst du die Durchsicht? Oder lässt du den Brutraum unangetastet?
Hallo Markus!
Brutraum nur mit 5 Rächmchen Kaltbau. Platz darunter nochmal ca. 10 cm
Brutraum bleibt nahezu unangetastet. Keine Einfütterung, kein Absperrgitter. Als Honigraum 2 Halbzargen nebeneinander.
Gruß
Kuno
Rähmchen
Hallo Markus!
Rämchen sind 80 x 50 cm mit Dreiecksleiste. Größe von 1Rähmchen entspricht ca.
4 Zander.
Hallo Drobi!
Den Bienen wurde ein bestimmter Raum vorgegeben, den sie dann mit Waben ausbauen. Bienen in einem Schorstein mit 20 cm Durchmesser bauten Rähmchen über 4m Höhe aus.
Hallo Re-Mark!
Versuch der Schweizer habe ich schon 2002 gefunden habe aber einige Bilder von Wildbau die immer nur max. 5 Waben haben.
Gruß Kuno
Die richtige Rähmchengröße gibt es nur für den Imker.
Wie bauen Bienen, wenn sie beliebig viel Platz haben.
2002 kam ich an ein Wochenendhaus, wo sich ein Schwarm an der Decke angesiedelt hatte. Der Wabenbau bestand nur aus 5 Waben. Größe 80cm lang -60cm hoch
Das Schweizer Forschungszentrum hat Versuche gestartet.
Ergebniss: Bienen bauen in der Regel nur 5Waben selten auch 6
Zur Größe 1m lang und 86cm hoch
Gruß
Kuno
PS: Der nur noch 5 Rähmchen hat.
Danke Jörg
Häcken gefunden
Gruß
Kuno