Guten Nachmittag zusammen!
Stylex :
Vom Kasten anfassen / Gewicht, lässt sich da schon etwas ausschließen? (zuviel Futter z.B.)
Ja, zu viel Futter ist ziemlich klar auszuschließen. Zu wenig gleichfalls. 

Was hat dich von der befallsorientierten Behandlung abgebracht?
DIe Erfahrung, dass meine individuellen, effektiven Fähigkeiten der Befallsermittlung offenbar nicht ausreichend sind, eine dem tatsächlichen Befall entsprechend wirksame Entscheidung pro oder contra Behandlung (und deren Wiederholungsanzahl) zu treffen.
Drücke Dir die Daumen, dass die durchkommen...
Dankesehr!
Guter Gedanke! - Pollenmangel?
Und zwar im Juli/August, wenn die Ammenbienen der Winterbienen aufgezogen werden
Top These!
Gut möglich, wenngleich mit Blick auf die Vegetation nichts für mich Auffälliges feststellbar war.
Was allerdings nichts heißen soll / muss, da das Wetter 2021 ja doch erheblich von dem 2020er abwich.
Wäre es eine Möglichkeit deswegen später aufzufüttern, oder bringt das wieder andere Nachreile?
Ich persönlich füttere seit Jahren immer von Anfang / Mitte September bis spätestens Anfang Oktober auf und bin damit grundsätzlich gut gefahren.
So spät aufzufüttern, dass in unserer Region eine Spättracht, gerade auch aus Gründüngungsflächen, sicher auszuschließen wäre, würde eine Auffütterung erst im November / Dezember bedeuten, je nach Witterungsverlauf.
Wie willst Du zu Beginn der kommenden Saison mit den kleineren Einheiten umgehen?
Frustriert. 
Im Ernst: Ich werde es halten wie Michael schrieb und mich von ihrer Frühjahrsentwicklung überraschen lassen - idealenfalls positv.
Sollte dem nicht so sein werden sie entweder aufgelöst und abgekehrt oder, sollten sie später doch noch zünden, aufgeteilt, neu beweiselt und dann separat aufgebaut.
Wäre interessant, wenn Du weiterhin berichten könntest, falls es Dir nicht zu viel Aufwand ist.
Gerne! Im Zweifel, bitte erinner(t) mich. 
SchöneGrüße
Patrick