Guten Nachmittag zusammen, hallo Nannyo!
Ich hatte Patrick so verstanden, dass er die Bienenflucht direkt auf den Brutraum setzt, deshalb die Nachfrage.
Korrekt. Nach dem Entfernen der zu beerntenden Honigräume kommt die Bienenflucht auf den Brutraum, eben bis sie wieder ganz oben auf`s Volk unter den Deckel kommt, zwischendrin stehen dann auf dem Brutraum X Honigräume zum Ausschlecken-Lassen.
Fluchte ich diese dann neuerlich zwecks Einlagerung, dann steht die Bienenflucht neuerlich direkt auf dem Brutraum über dem Absperrgitter und bildet ob ihres Rahmens einen mehr oder minder großen Raum, in dem sich herrlich zu nutzende (Jung-(?)Bienen aufketten.
Sicherlich gehen auch Bienen in den Brutraum, aber ein doch wesentlicher Teil / eine wesentliche Menge bleibt in eben diesem "Räumchen" zwischen Flucht und Absperrgitter.
Hoffe geholfen zu haben?!
Schöne Grüße
Patrick