Gebrauchsanleitung habe ich - und gelesen.
Seihtuch oder -sack macht auch kein Unterschied.
Die Sache mit der Temperaturregler muss aber verstanden werden: es ist genau wie beim Backofen. Wenn ich der Regler zurückdrehe und die Lampe (Heizung) schaltet aus, dann ist das die aktuelle Temperatur. Wenn ich die Temperaur höher einstelle, die "Erlischwert" aber gleich bleibt, wurde den Backofen aus irgendwelchen Grund nicht heisser.
So habe ich dass auch beim Melitherm verstanden: Sobald der Honig verflüssigt ist, kann er durch das Tuch und neuer Honig schiebt nach. Diesen Honig is kälter, und somit wird die eingestellte Temperatur nie erreicht, und der Honig nie ein Grad wärmer als notwendig um durch das Tuch zu fliessen.
Es kann eigentlich nur schiefgehen wenn der Honig durch das Tuch kann, bevor er völlig flüssig ist. Dann wird er gleich wieder durch feinste Kristalle geimpft. Aber gibt es das?