Morgen kommt meine 6 Waben-Selbstwendeschleuder von Logar......ich bin gespannt.
Beiträge von Hholger
-
-
Nach 10 Jahren Betrieb würde der Vergleich aber vermutlich anders ausfallen.
Soll heißen?
-
Woher weißt du das mit Weber? Macht er jedes Jahr exakt den gleichen Kalender?
optisch sieht er immer gleich aus.
Inhalt ist auch immer ähnlich.
Die Rabatte werden aber jedes Jahr schlechter oder die Einschränkungen mehr.
Heuer ist das besonders drastisch und kaum noch lohnend.
Zum Glück konnte ich schon in den Vorjahren gut zuschlagen, für mich sind aber eigentlich eh nur Rähmchen und Zargen sowie pauschale Rabatte auf den Gesamteinkauf interessant.
Da gebe ich Dir recht. Bei manchen Dingen lohnt es sich, bei manchen ist mittlerweile es unrelevant. Bei der Schleuder hat es sich für mich dieses Jahr nochmal gelohnt. Bei Gläsern ging es auch noch, habe da auch zugeschlagen.
-
Habe mir heute nun endlich bei Bienenweber eine 6 Waben-Selbstwendeschleuder geleistet mit 10 % Rabatt......freue mich schon aufs erste Schleudern .
-
möchte das Thema nochmal kurz hoch holen und fragen, wer eventuell eine RuBee® Selbstwende Honigschleudern von Bienenruck hat und kann dazu was sagen. Da gibt es gerade auch noch 10% auf alles.
-
Hallo,
Logar macht gute Sachen, Bienenweber ist ein guter Händler, also was soll schief gehen ?
Die andere Schleuder ist umgelabelt, zum Händler sage ich nichts.
Bis bald
Marcus
Habe Dir eine PN geschickt.
-
Einfach mal wieder unfassbar wie viele Antworten zu dieser sehr einfachen und für jeden verständlichen Frage völlig an der Fragestellung vorbeigehen.
Zum Thema:
Erst eine 4 Waben Handschleuder von Nisala - bin ich sehr zufrieden mit
Jetzt eine 6 Waben-Selbstwendeschleuder von Königin-Trade die lt. Veterinäramt nicht zum Honigschleudern geeignet ist und heute zum Glück vom Händler wieder abgeholt wird.
Ab der Adventskalenderaktion dann hoffentlich eine 6 Waben-Selbstwendeschleuder von Logar
Da hoffe ich auch drauf......
-
Was ist sinnfrei? Wenn ich Frage, was für eine Schleuder Ihr habt? Das andere ist ein Nebeneffekt, der dabei für mich und eventuell andere rauskommt.
Auch Du musst nicht drauf Antworten, wenn Sie für dich sinnfrei ist. Ich habe doch niemanden dazu gezwungen oder 🤷♂️😅😊?
-
Das "Problem" bei einer Radialschleuder ist, das man entweder einen großen Durchmesser braucht oder eben das Wabenmaß klein sein sollte, um ein gutes Ergebnis zu bekommen oder sehe ich das falsch?
-
Hholger wäre gut zu wissen, welche Honigraumrähmchen du auf deinen Völkern hast...
Ich habe DN Honigwaben.
-
Andreas, wenn Du keine Lust hast, auf die Frage um welche es im Beitrag geht zu antworten, dann ist doch gut! Es gibt 1000 Beiträge zum Thema Schleuder und glaube mir, ich habe mir viele durchgelesen, dazu brauche ich nicht so einen neunmalklugen Wessi! Ein Forum lebt von Beiträgen und auch von doppelte Beiträgen oder dreifachen Beiträgen und von....... Also bitte verschone mich mit deinen Antworten.
-
In der Nachbarschaft umschauen ist "unbezahlbar" an Lehrgeld. Im Verein umschauen, oder eine Imkerlehre machen.
Und es erweitert dann den eigenen Horizont, so das Du Dich für ein bestimmtes Maß entscheiden kannst, zum Glücklich sein.
Die Anderen sind auch glücklich mit Ihrer Wahl.
LG Andreas
Du machst ja so ein Geheimnis aus deiner Schleuder 🤷♂️, schreibst Dir hier die Finger wund, anstatt auf die Frage zu antworten oder eben einfach den nächsten Beitrag zu lesen 😉.
Nee Hholger habe hier mehrfach diese Schleudern und meine Schleuder schon beschrieben.
Und auch keine Geheimniskrämerei gemacht.
Aber eigenes Lehrgeld gehabt.
Habe auch in dem Faden geantwortet und Infos gegeben. Muss mich hier nicht rechtfertigen.
Wenn dir das nicht reicht, geh doch zu deinem Nachbarimker, abgucken
Dann schweige doch einfach bitte 😁
-
Ja natürlich suche ich auch eine neue Schleuder, aber trotzdem ist es doch interessant, was jeder so für eine Schleudern hat.
In der Nachbarschaft umschauen ist "unbezahlbar" an Lehrgeld. Im Verein umschauen, oder eine Imkerlehre machen.
Und es erweitert dann den eigenen Horizont, so das Du Dich für ein bestimmtes Maß entscheiden kannst, zum Glücklich sein.
Die Anderen sind auch glücklich mit Ihrer Wahl.
LG Andreas
Du machst ja so ein Geheimnis aus deiner Schleuder 🤷♂️, schreibst Dir hier die Finger wund, anstatt auf die Frage zu antworten oder eben einfach den nächsten Beitrag zu lesen 😉.
-
Ja natürlich suche ich auch eine neue Schleuder, aber trotzdem ist es doch interessant, was jeder so für eine Schleudern hat.
....
Trotzdem muss man selbst geschleudert haben, um zu wissen, was einen nervt und was man selbst unbedingt haben will. Zudem muss man eine Schleuder selbst live sehen nicht nur im Bild/Video, um die Verarbeitung und das Material genau zu sehen.
Lese die "Schleuderbeiträge", wo andere nach Kaufberatung, Empfehlungen, Erfahrungen gefragt haben, bilde dir deine Meinung und prüfe die Theorie mit der Praxis. Am Anfang und für wenige Völker kann man auch bei Kollegen/im Verein/beim bezahlten Dienstleister schleudern. Da lernt man was.Aber man kann für sich eine Vorauswahl treffen und diese sich dann beim Händler anschauen 😉