Hallo Christian,
habe die letzten Tage geschleudert und kann erst jetzt antworten:
[QUOTE=Nds|
- Hast Du dort angefragt und waren sie für den Vorschlag offen oder hast Du deine Überredungskünste anweden müssen ?
Ich habe dort gefragt, weil mir ein Regal mit regionalen Produkten aufgefallen war. Überredungskünste waren nicht notwendig, vor allem, weil meine Etiketten (ich hatte beim ersten Verkaufsgespräch Warenproben dabei) einen klaren regionalen Bezug haben.
- Wie viele Sorten verkaufst Du dort, gehen alle gleich gut ?
Ich verkaufe 2 Sorten, Frühjahrs- bzw. Blütenhonig und Sommertracht. Letzterer geht etwas besser; der Unterschied ist aber nicht gravierend.
- Wie wird abgerechnet, die Gläser haben doch keinen Strichcode oder ?
Bei Lieferung übergebe ich eine Rechnung (die eine Mehrwertsteuer von 10,7 Prozent aufweisen muss). Wie der Preis im Laden ausgezeichnet wird, weiß ich nicht.
- Wie viel verdient EDEKA an einem Glas ? Kannst Du den Endpreis selber bestimmen ?
Der EDEKA-Markt verdient 0,99 EUR pro Glas. Ich habe meine Preisvorstellung genannt; der Betreiber des Ladens hat daraufhin seinen Verkaufspreis genannt. Das war gar kein Problem. Für Lebensmittel sind solche Margen allerdings vergleichsweise groß.
- Stehen die Gläser bei den anderen Honigen mit im Regal oder in einem Extra Gestell ?
Sowohl als auch. Ein Teil der Gläser steht bei den lokalen Produkten, ein ander Teil im Honigregal zusammen mit anderen Honigen.
- Hast Du DIB-Etiketten oder eigene ? < -- Hat sich dank Deiner Signatur erledigt ! 
- bestimmt noch mehr Fragen ... 
dito
:([/QUOTE]
Viele Grüße,
Vorgebirge