Hallo,
heute brauch ich auch mal Rat.
Folgendes:
Theodor (so heist mein Volk, welches mir letztes Jahr im Juli als Schwarm zugeflogen kam, und mit dem ich die Imkerei begann) hatte sich Anfang diesen Jahrs prächtig und zügig entwickelt. Doch leider war es auch das erste Volk welches schon früh in Schwarmstimmung kam.
Ich entschied mich das Zwischenablegerverfahren von Pfefferle durchzuführen. (habe Zandermagazinbeute)
Habe alles, laut Buch, befolgt.
Am 16.05 1. Phase: (Volk von Flugbienen getrennt)
9 Tage später (25.05) 2. Phase: Zellen auf Brutfläche vom Flugling gebrochen, Volk durchgesehen (keine W-zellen, offene Brut und bestiftete Zellen vorhanden) und Volk wieder vereinigt.
Sicherheitshalber habe ich heute 03.06 (wieder nach 9 Tagen) kontrolliert.
Überraschung:
Haufenweise Nachschaffungszellen (offene und verdeckelte); nur wenig offene, ältere Brut; keine bestiftete Zellen.
Die Königin von Theodor habe ich nicht gefunden (die hatte ich noch nie entdeckt) fand es auch eher streßig danach zu suchen, womöglich ist auch gar keine mehr da.
Da ich mir unsicher war, habe ich erst mal alle Zellen gebrochen.
Dachte mir: zur Not kann man ja wieder eine Zelle dazuhängen oder eine Königin beigeben.
Geschwärmt sieht Theodor nicht aus, alle Waben (zwei Magazine) dicht besetzt nur im Honigraum (dritte Magazin) ist weniger los, dafür aber schon recht gut eingetragen.
Die Bienen sind nach wie vor super sanft und wabenstet. (man braucht bei denen nur anfangs etwas Rauch, dann kann man ohne Schleier und Handschuhe sorglos rumhantieren) Was doch eigentlich für eine Königin spricht.
Nunja, ich habe erst mal wieder zugemacht.
Aber vor 9 Tagen kann ich die Königin doch nicht ausversehen zerdrückt haben, dann wäre doch überhaupt keine offene Brut zu sehen oder?
Oder wollte Theodor trotzdem schwärmen und die Königen hat einfach das legen eingestellt?
Ob ich eine Weiselprobe machen sollte?
Ich wollte am 08.06 (in 5 Tagen) das erste mal Schleudern.
Zur Vefügung habe ich: einen Königinenableger (auf 2 Waben); einen
Ableger, wo die Königin vor zwei, drei Tagen geschlüpft ist (auch auf 2 Waben); zwei Zellen in Käfigen (die sitzen hier daheim auf dem Trafo für den Scanner mit Thermometer und Karton zur Isolierung); außerdem hat Volk ,Irene' (auch in Schwarmstimmung) mit sicherheit Schwarmzellen, Bei der Honigentnahme wollte ich Irene auch dem Zwischenablegerverfahren unterziehen.
Also, wie sollte ich am geeignetsten weiterverfahren?
Wäre dankbar für Tips.
Gruß, Robert