Hallo Kollegen!
In den letzten Tagen (März 2007) hatten wir hier - am Fuße des Westerwaldes - ausgezeichnetes Flugwetter.
Meine beiden Völker flogen reichlich und trugen viel Pollen ein, so dass ich bei beiden einen guten Zustand vermute!
Nur: eines von beiden wurde 2-zargig, das andere, ein Schwarm vom Mai 2006, hingegen nur 1-zargig in den Winter geschickt!
Ich möchte nicht manipulieren, doch beide, sowohl das Muttervolk als auch der Schwarm, haben im letzten Jahr vorzüglichen Honig (insgesamt ca. 50 Kg) geliefert! Dürften also gleich leistungsfähig sein. Ich habe nur vor, sie etwa gleich stark zu machen!
Gründe: dem einen soll durch Schröpfung die Schwarmlust etwas gedämpft werden, das andere soll auf
2 Brutzargen gebracht werden!
Ich gedenke daher - bevor ich - je nach Witterung Anfang April eine 3. Zarge, die Honigzarge über Gitter beiden Völkern aufsetzen will, beide etwa gleich groß zu haben!
Was spricht dagegen, wenn ich daher dem stärkeren von beiden (bei besserer Witterung als gerade jetzt 19. März 2007, 7° Außentemperatur) 3 bis 4 Brutwaben entnehme, sie durch MW und Waben ersetze und daraus eine 2. Zarge für mein kleineres Volk mache?
Grüße von Kalle