Liebe TopBarHive Imker und Interessierte,
ein Wort noch zu den Leisten, die als Oberträger dienen.
Generell wird empfohlen zwei Zentimeter dicke Leisten zu nehmen. Diese sind auf vielen Fotos zu erkennen.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/bk8w-f.jpg]
Wir haben auch damit angefangen...
und es wäre dann auch der Grund für uns gewesen, ganz schnell wieder mit der TBH aufzuhören. Wir haben es nicht hin bekommen, die Leisten nach einer größeren oder kleineren Durchsicht, wieder zusammen zu schieben, ohne das Bienen dazwischen zerquetscht wurden. Auch beim Führen von oben nach unten wurde es nicht besser.
Ich habe dann die Leisten genommen und mir die Mühe gemacht, sie noch ein paar Mal über die Kreissäge zu ziehen. Herausgekommen sind sie dann so:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/bk8w-g.jpg]
Jetzt ist wieder alles gut :).
Die Leistenseiten, welche sich berühren sind 10mm dick. Dadurch, dass die Leiste mit dem Dreieck aus einem Stück besteht, bleibt sie biegesteif; sie hängt sich also unter der Last der Wabe nicht durch, was bei einer einfachen 10mm Leiste wohl der Fall wäre.
Später habe ich noch eine weitere Alternative im Internet bei einem Imker entdeckt (den Link müsste ich erst suchen). Dabei waren die Leisten 20mm dick, aber schmäler. Nach der Durchsicht wurden die Leisten nicht ganz zusammen gerückt, sondern bekamen noch eine schmale Zwischenleiste dazwischen. Mit dieser Zwischenleiste wurden etwaige hochkrabbelnde Bienen sanft nach unten bugsiert.
Herzliche Grüße, Martin.