.... in der Tat. Danke.
Beiträge von lupi
-
-
Hallo Peter,
Eine Frage, wie sieht es denn aus wenn du die gehobelten Waben ein zweites Mal hobelst, haben die Bienen dann die Wabe auf die Original Höhe wieder gebaut??
-
Das glaube ich ist eine Super Idee!
Werd ich auch ausprobieren.
Wie dick ist denn so eine Folie/Plexi??Grüsse
-
Ich würde es gut finden beides zu kombinieren, einen Jungimker zu finden und ihm evtl. ein paar Völker zu "vermachen" und die Zwischenzeit dazu nutzen um die Umstellung auf eine Lagerbeute zu vollziehen...
Grüsse
-
Wie hoch ist denn der natürliche Milbenabfall jetzt??
Grüsse
-
Meist in der linken Hosentasch, oder bei Frauen in der nicht vorhandenen rechten äußeren Manteltasche. Und wo immer es auch um Geld geht, gibt es auch Betrug oder finanzielle Optimierung von Abläufen oder Einkauf. Siehe Schweinegrippe.
Viele Grüße
WolfgangDenke von dem H1N1 Impfstoff dürfte noch genügend übrig sein! Was geschieht eigentlich mit dem? Es dürften Millionen von Dosen sein, vielleicht könnte man ja den "umwandelt"... (Hehehe...)
Grüsse
-
Hallo,
es gibt genügend Empfehlungen zwecks Temperaturen bei den verschiedensten Behandlungen. Aber eine Begründung konnte ich nich nicht finden...
-
Moin Imkers!
Ich frage meinen Schwiegersohn noch mal, wer weiß was er für Mist gebaut hat. Er macht lange Zeit gar nichts und dann wird er hektisch und will alles nachholen. OS haben wir noch nicht gemacht, es war immer noch zu warm.Mit der Aussage hast du schon vieles gesagt.... Mir jedenfalls.
Grüsse
-
Weiters wäre interessant zu wissen in welchem Zeitraum sich das abgespielt hat.
Wann war das Volk noch in Ordnung?
Wann war noch Flugtätigkeit zu beobachten?
Wurde OS behandelt?
Wieviele Völker am Stand?
Wie groß ist das Flugloch?Grüsse
-
...ich ahnte doch schon immer, daß Honig Gefahrstoff ist...
Nein, im Ernst: sind die Dinger für Lebensmittel geeignet/zugelassen?
Das frage ich mich auch, da steht "roh oder lackiert", mich schauderts vor ROH und vor LACKIERT erst recht!!
Bitte gib uns Entwarnung!Grüsse
-
Hei, na wie läuft es bei Euch mit den kleinen Zellen??
Schon Monate lang nix Neues mehr gehört...
Grüsse
-
Welche Institute nehmen solche Untersuchungen vor? Wer weiß was so was kostet?
Grüsse
-
Wow, Vielen Dank!!
Mal sehen ob ich die Grafik richtig gelesen habe, Beispiel 24.11.2008, Außen -2 Grad und Innen ca. 7,5 Grad???
Nochmals Danke und Grüsse
-
Hallo, danke erstmal für den interessanten Tipp aus Polen. Bin schon etwas skeptisch dem Styropor gegenüber, allerdings wäre die sehr gute isolierende Wirkung besonders im Frühjahr interessant.
Werde mir mal ein Angebot (in Holz) hier von einer Behindertenwerkstatt einholen, die bauen auf Wusch auch nach, wenn mal ein Beispiel mitbringt.Auf jeden Fall werde ich Dadant oder Zadant ausprobieren, ganz nach einigen erfahrenden Usern hier im Forum. Ich brenn schon darauf...
Grüsse aus dem windigen kalten Südtirol!