Hi,
ein Imkerkollege erzählte mir gerade, dass die Bienen im Massen am Weißdorn sind und dieser total verklebt mit Honigtau ist. Wie ist diese Tracht zu bewerten?
Hi,
ein Imkerkollege erzählte mir gerade, dass die Bienen im Massen am Weißdorn sind und dieser total verklebt mit Honigtau ist. Wie ist diese Tracht zu bewerten?
Hi,
die 1. Honigräume sind trotz Trockenheit des Wetters bei uns schon fast voll. Erstaunlicherweise wird nur ansatzweise im Oberträgerbereich verdeckelt, obwohl der unverdeckelte Honig um 16% liegt. Ist es bei euch auch so? Warum wird so zögerlich verdeckelt? Kann das mit dem trockenen Wetter zusammenhängen?
Hi,
mach doch mal einen Grob-Check, wie das Volk sich selber fühlt. Deckel runter und mal kräftig gegenschlagen. Wenns kurz aufbraust und dann recht schnell wieder ruhig wird, ist es erstmal ein Anzeichen, dass es ihm gut geht. Hört es über lange Zeit nicht auf zu brausen, würde ich mir mal weitere Gedanken machen.
Hi,
findest Du immer wieder. Nix besonderes.
Hi,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass es Probleme mit feuchtem Honig geben kann, wenn der 2. Honigraum untergesetzt wird. Wir setzen nur noch drauf.
Hi,
hier ist nichts mit Honigernte zu Ostern. Die Obstbäume sind satt am blühen und auch der Raps ist da. Es ist aber sehr trocken. Somit kommt es verhältnismäßig zögerlich rein und es wird noch überhaupt nicht verdeckelt.
Hi,
ausgematschte Bienenlarven -- ne echt nicht, da hörts auf.
Wer sich mal so durch die knusprigen Leckereien naschen möchte; hier gibts sauber aufgezogene Tiere zu günstigen Preisen:
Hi Schilling,
nochmal zu den Völkern mit dem hohen Futterverbrauch. Kann es sein, dass die durch irgendetwas ständig gestört wurden und deshalb in der kalten Zeit die Traube zu locker saß?
Leer ohne Bienen wiegt die Kiste 36 kg.
Hi Schilling,
nur so eine Idee. Ist mir selber schon passiert. Ich imkere auch mit der Hohenheimer Einfachbeute in Zander nach Liebig. Meine Kisten wiegen mit Boden, 2 Zargen, 20 Rahmen, 20 Mittelwänden, Innendeckel und Metalldeckel insgesamt 20 kg. Kann es sein, dass Du beim Einfüttern mal mit und mal ohne Steinen gewogen hast? Ich spreche aus Erfahrung.
Ja Mitte Oktober war der Stock so schwer wie ein Jahr vorher Ende Dezenber.
Hi Schilling,
das heißt in Kg?
Überwinterst Du einzargig oder zweizargig?
Hi Schilling,
irgendwie ist da was unschlüssig. Hast Du das Stockgewicht so Ende September/Mitte Oktober parat? Es mag sein, dass ein Großteil des Futters sehr früh verbraucht wurde.
War gestern bei meinen Bienen. Meine 7 Völker sind durchweg ziemlich schwach. Sie sitzen nur auf 3 bzw. 4 Waben. Hoffentlich kommen sie durch.
Hi,
abwarten und Tee trinken. Wir haben auch so ein Völkchen. Im Winter ist es irre mickrig. Im Frühling geht es ab wie Zäpfchen.
Hi.
Alle Völker fliegen. Zum Teil haben sie mächtig abgekotet. Die Kisten sind noch reichlich schwer.