Nachts Rasenschnitt in Fluglöcher, 5 Meter weiter umgesetzt, früh Morgen kleines Loch, (aber wirklich kleines!) gemacht, fertig! Hat bei mir wunderbar geklappt.
Beiträge von Bastian-A
-
-
http://www.uni-hohenheim.de/bienenkunde/einfachbeute.pdf
Einzelteile sind mit Massen da, reicht ja aus, oder? -
Dass, mit Ableger, habe ich bis Vorjahr auch gemacht. Nur habe ich immer noch Paar Stecher auf dem Stand. Vor einer Woche war ich bei einem Imkermeister auf seinem Stand und zugesehen wie er mit minimal Rauch, festsitzende Immen bearbeiten kann. Habe gleich um Zuchtstoff gebeten und bekommen, 14 belarvte Weiselbecher, in schon vorhandene weiselloses Volk(weis ich nicht genau was passiert ist :-(), heute sind da 10 schöne Weisezellen. Falls alles gut geht, kann ich nächste Woche 2 selbst gemachte Viererboden und 2 normale Magazine mit Begattungsvölker füllen. Hoffentlich sind die Immen nicht zu alt, letzte verdeckelte Brut ist die Woche ausgelaufen :-(.
-
Meine sind auch falzlos, aber an unterem Teil sind 2 3mm Rutschleisten angebracht.
-
Meine sind auch falzlos, aber an unterem Teil sind 2 3mm Rutschleisten angebracht.
-
Hallo Guido
Hallo Lagerfeuer
Ich hab mir eine digitale Waage genommen, denn dann kann man einfach die Anzeige ausbauen, das Kabel verlängern, und an der Front anbringen.Wie funktioniert das denn mit einer digitalen Waage? Ich kenne nur die Geräte, die nach dem einschalten sich auf 0 justieren und erst dann zum wiegen bereit sind.
Ich leider auch...
-
hi Siegfried!
Meine 12 Völker stehen auf 2 Ständen, ein neben meinem Haus (mit 5 Völker) zweite in in 8km Enfernung(7 Völker), ich habe Liebigs-Einfachbeuten. Beutenboden stehen ca. 10-15cm vom Boden ab.
-
Hi, ist es nicht ein bischen zu früh?
Mit freundlichen Grüssen
Bastian
-
Hi, siegfried
mich hätte es schon sehr interesiert. 30€ pro Volk wäre wasMit freundlichen Grüssen
Alex -
-
Hallo an Alle,
habe inzwischen 3 Stiche abkassiert (Die Bienen mit ihren Sticheleien
). Nicht ein Mal angeschwollen
.Weiselfuttersaft habe ich auch mal probiert (ohne Bienestiche) und Gott sei Dank ohne Komplikationen
.
-
-
Hallo Thomas,
stille Räuberei?
-
Hallo, sabi(e)ne,
ich denke mir fast dass es Futtersaft an meiner Misere schuld ist. Von dem Stich ist ja Heute nichts da. Ich hoffe dass es "nur Futtersaftallergie ist", sonst haben mir die Bienenstiche gegen ein Paar "Wehewehchen" geholfen(schmerzen im Ellenbogen waren nach 18 Stichen im Vorjahr weg). Auf Alkohol kann ich verzichten, auf Bienenstiche nicht
. Dein Rat mit dem Arzt muss ich beherzigen
.