Finde ich bisschen früh, wenn hier einige jetzt schon mit der Sommerbehandlung abschließen wollen. Ich würde da lieber Mitte/Ende August nochmal Bienen auswaschen, um auch sicher gehen zu können. Das Blatt kann sich schnell wenden ...
Grüße,
Marco
Mir wäre es zu spät bei meiner Befallsquote. Die Völker legen jetzt ihre ersten Winterbienen an. Die Drohnenbrut wurde sogar bereits ausgefressen.
Wenn ich erst Ende August schauen würde, wäre der Befall gestiegen. Die Brut würde mit deutlich höheren Schäden schlüpfen. Auch der Virenschaden wäre grösser. Diese geschädigten Bienen ziehen aber nur noch schlecht gute Brutmengen heran und vertragen die Behandlungen schlechter.
Dann die Dauer der Behandlung und die Erholung danach. AS mit Nassenheider braucht nur 10 Tage, aber die Brut und das Volk brauchen 20 Tage danach um sich davon zu erholen. Dann sind wir aber schon Ende September und wenn ich dann bedenke, was da noch für Brutmengen im Volk sind. Die Brutmenge ist im Oktober überschaubar. Dann würde das ein sehr kleines Wintervolk werden und ob das mit der Situation Durchbrüten etc klar kommt, auch ohne Milbenbefall, ist echt schwierig zu sagen.
Ich habe bei der Sanierung im letzten Jahr Ende August gesehen, wie Völker nur mit Brut aus September und Oktober durch den einfachen Winter 2018 gingen. Das war knapp genug und ging nur, weil es ein toller untypischer Oktober war und die Brutmengen durch die Temperaturen nicht ganz so stark reduziert wurden. Aber wäre da nicht die 14 Tage warmes Wetter im Februar gewesen, hätten trotzdem viele ihre Völker begraben können. Da hatte Guido Eich recht... Im August und September sollte keine Sanierung erfolgen.