(...)
Unter der Annahme diese werden nicht durch das noch in der Beute befindliche Mittel beeinträchtigt, (...)
Die Wirkung der Oxalsäure, die sich auf den Oberflächen im Stock niedergelassen hat, ist doch nicht vorbei, sobald der Vorgang des Verdampfens beendet ist.
Heisst: wie lange wirkt die Behandlung effektiv nach?
Ich war bisher der Annahme, dass locker 3 bis 4 Tage lang (durchaus auch deutlich länger, aber vielleicht nicht mehr in ausreichender Konzentration) Kristalle an den Oberflächen haften, die dem Milb die Haftlappen verätzen, da diese feucht sind und die Säure daran hochkonzentriert wirken kann.
Irre ich mich?
Liegt der Denkfehler darin, dass die Milbe mit ihren zarten Flüsschen kaum Oberflächen aus Holz und Wachs berührt, sondern eher den Bienenkörper, an dem sie sich festhält - und der wird von der Bienen innerhalb kürzerer Zeit von Kristallen befreit?