Bekannt ist auch, dass solchermaßen geschwächten Bienen, die Oxalsäure Träufelung dann oft noch den Rest gibt. Die in Zuckerlösung aufgelöste Oxalsäure zwingt die Bienen zur .....
.........
Mir war das auch neu, und ich suche seitdem im Netz, finde aber nichts.
Hallo honigbanane ,
im aktuellen Bienenjournal 3/2021 steht auf Seite 47 bei "Fragen und Antworten" eine Äusserung von Dr.Marika Harz von der LWK NRW.
Sie schreibt, dass man davon ausgehen könne, daß Bienen nur geringe Mengen von Oxalsäure tatsächlich auflecken, da Oxalsäure bei oraler Aufnahme schon in geringen Mengen zu hoher Sterblichkeit führt. Bei einer Träufelbehandlung habe man in Feldversuchen nur einen geringen Totenfall beobachtet; somit sei eine orale Aufnahme für die Wirkung gegen Varroa ohne Bedeutung.
LG Andreas