Moin
Wenn Du Drohnenbrut schneidest, bist Du ein Varroa-Züchter!
Imker sind bessere Varroa-Züchter als sie Bienen-Züchter!
Gruß
Patrick
Was zu beweisen wäre....
Alles anzeigen
Komm bei mir vorbei und zähle die Varroen in 100 Stck. verdeckelter Drohnenbrut, gleichzeitig die Anzahl der Varroe in der selben Anzahl verdeckelter Arbeiterinnenbrut.
Hast Du jemals eine Kontrolle Deiner Varroen in der Drohnenbrut gemacht?
Gleichzeitig aber auch mal über den Zaun geguckt und geschaut was in der Arbeiterinnenbrut los ist?
Das Verhältnis beider zusammen ist höchst interessant.
Da brauche ich keine weiteren wissenschaftlichen Beweise aus unsren Instituten.
Ich kenne auch noch das Verhältnis Varroen in Drohnen- und Arbeiterinnenbrut aus den Anfängen der Varroa.
Wenn du die Anfänge der Varroa in Deutschland mitbekommen hättest, würdest Du ähnlich wie ich reagieren!
Wir Imker haben uns mit dem ständigen Drohnenschneiden aller Volker, die letzte Möglichkeit genommen, Varroen ohne Einsatz von Chemie, aus einzelnen Völkern im Sommer kurzfristig zu entnehmen.
Ansonsten: nimm mal Kontakt mit dem Lippischen Landesverband auf: der hat vor einigen Jahren festgestellt, das in der Drohnenbrut fast keine Varroen mehr vorhanden sind.
Die Varroen jetzt dafür aber in der Arbeiterinnenbrut sitzen...
Warum meinen wir Imker eigentlich, das eine Selektionszucht bei Varroen nicht funktionieren sollte?
Gruß
Patrick