Hallo
vielleicht mal ein Gedankenansatz .........wenn man eine Gerätschaft nutzen kann die man reglen könnte .......... um zu beobachten wenn man während der Wärmebehandlung unter 40° C im Temperaturfenster bleibt dann dies mal im Vergleich dann versucht zu beobachten und zu bewerten .Die Varroa Kill 2 geht ja bis 45 ° C rum und da stellt sich die Frage ....ob das so hoch sein muß ?
aber denk mal hier im Forum drüber zu diskutieren wird sicher nicht lange anhalten da schon oft meine Beiträge hier in diesen Forum gelöscht wurden schade aber egal
264
Prozent der Unfruchtbarkeit bei weiblichen Milben ist sehr nahe oder gleich 100% (Zhou et al. 2004;
Rosenkranz und Engels, 1994). Andere Studien haben gezeigt, dass die optimale Temperatur für
die Entwicklung von Milben liegt zwischen 32,5 und 33,4 ° C (90,5 - 92,1 ° F). Die Fortpflanzung
die Fähigkeit der weiblichen Milben nimmt bei Temperaturen über 36,5 ° C (98 ° F) deutlich ab, und
oberhalb von 38 ° C (100,4 ° F) sterben die Milben, ohne an der Fortpflanzung teilzunehmen (Le Conte et al . 1990)