Einen wunderschönen guten Morgen an diesem wunderschönen guten Morgen 
Ganz toll! Wenn ich so recht darüber nachdenke, sitzen die Ammenbienen ja nur vollflächig da unten, weil auf jeder Wabe Brut ist. Dafür hast du halt auch mehr Honig und Pollen im BR. Bei mir sitzen mehr Jungbienen dafür oben im Honigraum. Und wenn du genug Flugbienen im Trommelraum sitzen hast, gibt es auch kein Problem mehr mit der Trocknung des Honigs. Die machen auch genug Dampf in der Lücke.
Ich stell mir auch gerade vor, wie ich in zehn solcher Völker die Schwarmkontrolle machen soll??? Geschweige denn 100... Bienenrollen, 500 mehr Waben ziehen usw.
Und gänzlich die Schwarmkontrolle weglassen halte ich für keine gute Sache.
Schau dir mal die Videos von Bernhard Heuvel an. Da kann man gut sehen, dass man die gleiche Bienenmasse auch mit 7 Waben erreicht. Und auch er sagt, dass ab 8 Waben die Schwarm Tendenz steigt.
Alles anzeigen
Einen wunderschönen guten Morgen an diesem wunderschönen guten Morgen 
Aha, Schwarmkonntrolle höchsten 3-4 Waben ziehen, erst wenn Zellen bestiftet sind wird durchgeschaut. Ansonsten je nach größe des Volkes unten Mittelwand oder aber Honigraum gegeben(wenn es honigt).
Das dauert außer beim durchschen keine 4 Min.
Wer da schon überfordert ist, lasse ich dahingestellt sein.
Und was macht den das aus wenn Pollen unten ist?
Schwarmtrieber, klar, wenn man den Bienen keinen Platz gibt.
Pollen ist das Brot dr Bienen, ohne Pollen in der Not, keine vollwertigen Bienen.
Ich sag ja auch nicht zu Dir du darfst nur Mc Kotz (sorry meine Kinder haben darauf wenn Sie das Zeug mal bekommen haben, immer ge....) essen.
Auch der Honig, der wird bei genügend Platz und guter Königin, wenn die zwei Futterwaben voll sind, immer nach oben getragen.
Wie gesagt, ich möchte das unsere Bienen Honig und Pollen haben, damit bei Trachtpausen, die Völker nicht stagnieren und weiter machen können.
Den nur leistungsfähige und gesunde Bienen bringen Honig.
Was tut mit die 6 kg Raps im Brutraum weh?
Wir entnehmen immer nach der Tracht, den kompletten Honig, also bei 3 Zargen, die 3 Zargen und was ist wenn der ganze Honig oben ist?
Entweder einen HR oben lassen oder füttern 
Beim Raps schon blöd, da er kristalisiert und beim Wald sehr ärgerlich.
Ich kenn die Viedeos von Heuvel nicht.
Komisch ist nur, das manche großen Buchschreiber und Schiedfreunde, die anderen das imkern zeigen,irgendwie nicht mehr da sind 
Ich persönlich versuche Br. Adam`s Betriebsweiße weitgehend umzusetzen.
Natürlich geht das nicht 1 zu 1 .
Man muß dabei halt auch die geographischen Gegebenheiten einbeziehen, so etwa sein umweisel im März, geht halt bei uns nicht, deswegen kommen die Königinnen dann halt im September in Volk.
Und noch was: Ammenbienen, wie der Name schon sagt, pflegen die Brut klar, aber Sie switchen sofort um wenn es Tracht gibt, ich weiß dann wohl nicht was für Bienen bei uns im Honigraum sind, wenn Sie nur die Brut pflegen 
Aber jeder soll das tun, was Er meint tun zu müssen.
Bilder sind nicht von diesem Jahr.13177127_1037086609699539_7935359398944896152_n.jpg17632191_1409107892497407_9191621904967471589_o.jpg60184633_2634049993336518_7248469533541793792_n.jpg