So ein Dorf hat ja auch seine besonders kurzen Wege…
Kenne ich auch so. Wollte es nur angemerkt haben.
So ein Dorf hat ja auch seine besonders kurzen Wege…
Kenne ich auch so. Wollte es nur angemerkt haben.
Und wenn wir schon gerade beim Stänkern sind: Frag lieber in der Gemeinde nach, ob du das Symbol aus dem Wappen verwenden darfst, sonst hast du evtl. das nächste Hausgemachte Problem
Ergänze halt deine regionale Bezeichnung mit: "das liegt in Deutschland"
duck und weg
Dass man die GEZrelevanten Dinge wohl kaum draußen auf dem Feld nutzen kann, sondern nur zuhause im Büro und Schleuderraum.
Da kommt sicherlich das Gegenargument: Autoradio.
Ich habe gestern vom Verein die Futterpreise für dieses Jahr im Briefkasten gehabt. Ca. ein Drittel mehr wie letztes Jahr. Da muss der Honigpreis rauf!
Doch noch gefunden, aber ohne Garantie: Apinaut System - apinaut (strato.de)
apinaut.de bot mal Plättchen mit 2 Buchstaben und einer laufenden Nummer an. Die Seite ist aber nicht mehr aktiv. Kann sein, dass es dieses Angebot nicht mehr gibt.
Mein Kenntnisstand ist: Die Kamera darf auf keinen Fall öffentlichen Raum aufnehmen. Also z. B. die Straße. Nicht mal durch ein Fenster. (War für mich an der Schule mal eine Idee) Rechtsverwertbar sind solche Aufnahmen in der Regel nie.
Spiritus und dann Fett hilft.
Ich brauche meine Handschuhe selten und halten auf diese Art viele Jahre. Ich liebe allerdings auch Propolis an den Finger, könnte ich stundenlang daran riechen. Und wenn ich die Hände dann doch mit Spiritus reinige, könnte ich wieder daran riechen und mich an meine Schulzeit erinnern, wo man an den frisch umgedruckten Klassenarbeiten zuerst mal geschnüffelt hat. Fetten brauchen ich mein eigenes Leder dann nicht
Damit die Hände nicht voller Propolis werden
Propolis ist Patina für die Handschuhe. Man darf den Handschuhen ansehen, dass sie benutzt worden sind.
Könnt Ihr nicht hier: RE: Studie von Dr Tidemann Uni Göttigen zum angeblichen Insektensterben weiter streiten und egoistisch diskutieren, dann brauche ich nur auf einen Faden achten.
So wie hier im Moment im Großen und Ganzen gestritten wird, Diskussion kann man es nicht nennen, bringt es eh nichts mehr. Die Fronten sind fest. Geht in euere Werkstätten, richtet das Material für kommende Saison und lasst den anderen in Frieden leben. Ändern könnt ihr den anderen sowieso nicht.
Ich werde hier nicht zumachen, sonst macht ihr euch nur über das nächste Thema her.
Einen schönen Sonntag
Selbst ist der Mann oder die Frau und dann bei einer Onlinedruckerei drucken lassen. Für die Schule lasse ich immer bei wir-machen-druck.de drucken. Schnell und preiswert. Günstiger wie selber kopieren und falten und heften. Und normalerweise nach drei bis vier Arbeitstagen da. Geht auch schneller.
Und hier noch eine Übersicht, allerdings schon 2 Jahre alt, über Sortenhonig.
Honigpreis 2020: Wo er am höchsten liegt | Deutsches Bienen-Journal (bienenjournal.de)
Google hilft