Beiträge von delcoro

    Sehr gute Erklärung! Danke.

    Ich bin mit meiner Durchsicht fertig und ich finde dass da quasi kein Futter mehr war. Eben wie Morpheus habe ich viel Drohnenbrut gesehen und ein ganz wenig Nektar. Habe 1 kg Zuckerlösung in der Tasche nachgefüttert. Allerdings, wegen der zeitlichen Überschneidung, ganz an den Rand und nicht nahe den Brutwaben, wie RSRied schreibt.

    Ansonsten gab es noch unverdeckelte Maden zu sehen.


    Byl. Ich denke Du meintest, dass nur die Kontrolle Klarheit bringt, richtig?

    Hallo zusammen.

    Vorab: Ich bin recht neu bei den Imkern und auch neu hier im Forum. Mit Interesse verfolge ich hier die sachlichen Antworten zu den Fragen und die Kommentare.


    Ich habe heute am 01.04.2023 ein Bienenvolk inkl. der Beuten etc gewogen und ebenso die gleiche Beute mit gleicher Anzahl an Rähmchen inkl. der Mittelwände usw gewogen. Fazit: Die Bienen mit Ihren Waben, Brut, Futter, Honig usw. wiegen 9,6 kg. Kann man daraus ableiten, dass dieses Volk noch ausreichend oder zu wenig Futter hat?

    Moin.

    Geht mir genauso beim Einlöttrafo.


    Nix zu finden. Apinord ist ein eingetragenes Warenzeichen und muss nichts mit dem Hersteller zu tun haben.

    Dennoch ungewöhnlich.

    Die Preise haben mich auch nicht überzeugt.

    Hallo.


    Ich bin neu hier und neu bei den Imkern. Warum haben viele Imker unterschiedliche Zargenhöhen für ein Bienenvolk?

    Für ein Bienenvolk vermischt DNM 1,5 mit DNM 159mm oder 223 mm für die Honigzargen.


    Mein Volk ist in einer 1,5 DNM Zarge und ich habe zwei DNM 1 Zargen für den Honig.

    Was spricht dagegen, für den Honigraum auch 1,5er Zargen zu nehmen, dann hätte ich einheitliche Rähmchen.


    DelCoRo